Ab Ende Januar gibt es wieder eine Krabbelgruppe für bis zu dreijährige Kinder in Großenseebach. Das im Sommer eingestellte Angebot kehrt mit neuem Namen und neuer Leitung zurück.
Die Gemeinde Großenseebach sucht Ergänzungskräfte (Studenten, erfahrene Eltern, Großeltern etc.) für die Mittagsbetreuung (Mibe) der Grundschule.
Ende Dezember 2024 gab es einen Wasserrohrbruch im Schwalbenweg. Seitdem gilt dort eine Vollsperrung, die noch weiter andauert.
Die Kita Seebachwichtel hat eine neue Telefonananlage und neue Nummern erhalten.
Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Bundestagswahl 2025
Die Abholung der Christbäume in Großenseebach durch den Bauhof erfolgt am 8./9. Januar 2025. Nur vollständig abgeleerte Bäume werden mitgenommen!
Als erste von insgesamt drei gemeindlichen Dachflächen wird die Kinderkrippe mit einer zusätzlichen bzw. neuen PV-Anlage ausgestattet. Die ersten Solarmodule wurden gestern bereits installiert.
In der Gemeinderatssitzung am 12. Dezember hat der Gemeinderat die Weichen gestellt, dass der Bürgermeister ab der nächsten Wahlperiode nicht mehr ehrenamtlich, sondern dann hauptamtlich tätig ist.
[Update: Bilder vom Baufortschritt] Am 18.10.24 begannen die Bauarbeiten für einen zusätzlichen Spielplatz in Großenseebach. Er entsteht zwischen Sportplatz und Multisportanlage auf dem Gelände des FSV.
Der Landkreis stellt die kostenlosen und vergünstigten Restmüllsäcke bei Inkontinenz bzw. bei Wickelkindern ab 2025 ein.
Die Gemeinde möchte von ihren Hausbesitzern wissen, ob sie am Anschluss an ein kommunales Nahwärmenetz Interesse haben. Die freiwillige Umfrage läuft bis zum 31.01.2025.
Die Geschäftsstelle im Rathaus Großenseebach bleibt in der Zeit vom 13.12.24 - 06.01.25 geschlossen.
Bekanntmachung: Vollzug des Baugesetzbuches; Bebauungsplan "Gewerbegebiet Nordost III", Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses; Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit
Am 4. Dezember 2024 war die 4. Klasse der Grundschule beim Bürgermeister im Rathaus zu Gast - und hatte viele Fragen im Gepäck.
In der Gemeinderatssitzung am 14. November 2024 ging es um die Erweiterung des Gewerbegebietes, die Hebessatz-Satzung, die Jahresrechnungen 2021-2023 und die Wahl der Seniorenbeauftragten.
Die Hauptthemen der Bürgerversammlung 2024 in Großenseebach waren neben Statistiken und dem Finanzbericht die Vorstellung des Wärmekatasters und aktueller Klimaschutzprojekte der Gemeinde.