Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 13.09.2021
Benefizkonzert zu Gunsten der Flutopfer
3. Sommerfest der Knalltüten ein voller Erfolg

Am gestrigen Sonntag (12.09.2021) fand in Großenseebach am Spielplatz Schwegelacker das 3. Sommerkonzert der „Knalltüten“ statt – in diesem Jahr zugunsten der Flutopfer in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Dieses „Sommerferienabschlusskonzert“ wurde von Jugendlichen aus Großenseebach organisiert und durchgeführt. Es gab sogar eine Vorgruppe, bei dem Felina und Hannah eine Girls-Dance-Performance mit Choreographien zu vier eingespielten aktuellen Popsongs aufführten. 

Der Auftritt der jungen Band „Die Knalltüten“ beim Sommerferienabschlusskonzertprivat
Der Auftritt der jungen Band „Die Knalltüten“ beim Sommerferienabschlusskonzert am vergangenen Sonntag in Großenseebach begeisterte die knapp 100 Zuschauer. Im Bild: Anton (Schlagzeug), Jonathan (Gesang), Franz (Gitarre) (v.l.)

Die Band „Knalltüten“, die danach mit viel Spaß, Spielfreude und guter Laune auftrat, besteht aus fünf jugendlichen Freizeitmusikern im Alter zwischen 11 und 15 Jahren. Sie gaben neun Songs zum Besten, unter anderem Lieder von den Toten Hosen, Johannes Oerding, Mark Foster und Max Giesinger. Die knapp 100 Besucher, die das Event bei einem problemlos umgesetzten Hygienekonzept mit getrennten Ein- und Ausgängen und Kontaktdatenlisten besuchten, spendierten den Hobbykünstlern lauten Applaus. Über die aufgestellten Spendenboxen kam am Ende 120 Euro zusammen, die den Opfern der Unwetter-und Hochwasserkatastrophe in vielen Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz zugutekommen sollen. Vor dem Konzert führten mehrere Mädchen des Wohngebietes noch einen Flohmarkt auf dem Gehweg vor dem Spielplatz durch, dessen Erlös auch teilweise an die Flutopferhilfe gespendet wird.

 

Sommerferienabschlusskonzert - Tänzergruppe Kiefernwaldprivat
Als „Vorgruppe“ traten Felina und Hannah auf – die „Tänzergruppe Kiefernwald“.

 Die Brüder Franz (E-Gitarre) und Anton (Schlagzeug) gründeten „Die Knalltüten“ 2018 gemeinsam mit Jonathan (Gesang). Seit 2019 komplettieren die Nachbarsjungen Mio und Arne die junge Band.

Nach kleineren - ganz spontanen - Hof- bzw. Sackgassenstraßenauftritten und dem legendären – schon fast professionellen - Auftritt auf dem Kiefernwald-Straßenfest im Juli 2019, kam es im September 2019 zum ersten „Sommerferienabschlusskonzert“ auf dem Wendehammer im Wohngebiet Schwegelacker. Seitdem sind auch die Mädels der „Tänzergruppe Kiefernwald“ mit von der Partie. Die beiden Fronttänzerinnen Felina und Hannah legen bei den gemeinsamen Auftritten mit den Knalltüten ein wahres Feuerwerk an Eleganz und Ausdauer an den Tag.

Ebenfalls interessant
  • 21.10.2025

Sicher durch den Herbst: Verkehrsregeln rund um unsere KiTa

Mit dem Herbst verschlechtern sich Sicht und Wetter – besonders rund um unsere KiTa ist jetzt erhöhte Vorsicht gefragt.

  • 20.10.2025

Klausurtagung 2025 des Gemeinderates zu Feuerwehrhaus & Haushaltsfragen

Bei der Klausurtagung 2025 des Gemeinderates besprach das Gremium vor allem den Neubau des Feuerwehrhauses und Möglichkeiten zur Haushaltskonsolidierung,

  • 17.10.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 16. Oktober 2025

Großenseebach soll einen neuen Nahversorger bekommen. Über einen entsprechenden Antrag von EDEKA hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 16. Oktober entschieden.

  • 16.10.2025

Gemeinderat gibt grünes Licht für Baupläne - EDEKA will neuen Markt in Groß...

Handelsriese EDEKA möchte einen Verbrauchermarkt im Dorf bauen. Der Gemeinderat hat nun grünes Licht für die vorbereitenden Arbeiten gegeben.

Ältere Artikel finden Sie in unserem