Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 29.09.2021
Pedalritter in Großenseebach geehrt
Preisübergabe für Stadtradeln 2021

Gut vier Monate nach der deutschlandweiten Aktion „Stadtradeln“ erfolgte heute die Preisübergabe für die Teilnehmer aus der Gemeinde Großenseebach. Auch trotz der coronabedingten Verzögerung freuten sich die Radler natürlich immer noch sehr über die Anerkennung ihrer sportlichen Leistung. Im Landkreis Erlangen-Höchstadt fand die Aktion „Stadtradeln“ vom 8. bis 28. Mai 2021 statt; deutschlandweit beteiligten sich insgesamt 2.172 Kommunen. Diese haben ihre Bürger motiviert, während der dreiwöchigen Aktion möglichst viele Alltagswege klimafreundlich zurückzulegen – mit dem Fahrrad. Aus Großenseebach haben 7 Teams teilgenommen und so radelten deren 71 Teilnehmer insgesamt 7560 km und sparten so 1,1 Tonnen CO2 ein.

Preisübergabe Stadtradeln 2021 in GroßenseebachVG Heßdorf/Brehme
Großenseebachs Bürgermeister Jürgen Jäkel (li.) gratulierte den Preisträgern des Stadtradelns 2021. Den 1. Platz in der Einzelwertung holte Karlheinz Schockel (5.v.l.), gefolgt von Thorolf Haupt (3.v.l.) und Manfred Müller (4. v.l.). Rechts im Bild der 2. Bürgermeister Rudi Riedel (3.v.r.) und die „Pferdefreunde Großenseebach“ (1. Platz Teamwertung) mit Team-Chefin Daniela Vogel (6. v.l.)

Als besonders radelfreudig erwies sich das Team der „Pferdefreunde Großenseebach“, dessen 18 Teilnehmer für satte 3.174 Kilometer in die Pedale traten und sich somit vor dem „Offenen Team Großenseebach“ und „GSB_B6B“ den 1. Platz der Großenseebacher Teams sichern konnten. Diese Teams konnten heute am Rathaus Großenseebach ihre Preise aus den Händen von Bürgermeister Jürgen Jäkel und Vize Rudi Riedel entgegennehmen. Ihr Dank galt noch einmal allen Teilnehmern der Aktion, die damit deutlich ihr Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit gezeigt haben.

Die Bilanz für Großenseebach:

71 Radelnde

7 Teams

7.560 geradelte Kilometer

1 Tonne CO2 Vermeidung

 

Die meisten geradelten Kilometer im Team:

3.174 km / 176 km pro Kopf / 18 Radelnde: Pferdefreunde Großenseebach

 

Die meisten geradelten Kilometer einzeln:

Platz 11.033,7 kmKarlheinz SchockelTeam Pferdefreunde Großenseebach
Platz 2765,0 kmThorolf HauptTeam GSB_B6B
Platz 3488,2 kmManfred MüllerTeam Pferdefreunde Großenseebach

Ein herzlicher Dank geht an Fahrrad Meier in Erlangen-Dechsendorf, der die Gutschein-Preise für das Siegerteam gesponsort hat. Auch die Einzelwertungsfahrer erhielten als Anerkennung ihrer Leistung jeweils einen Gutschein für das Geschäft – 25, 50 bzw 100 Euro.

Insgesamt nahmen am Stadtradeln 2021 im Landkreis ERH 260 Teams mit zusammen 2253 Pedalrittern teil, die auf dem Drahtesel 445.952 km zurücklegten und damit 66 Tonnen CO2 eingespart haben.

Weitere Informationen: www.stadtradeln.de/grossenseebach.

 

Bilanz Stadtradeln 2021 bundesweit:

 2.172 Teilnehmerkommunen

787.390 Radelnde

157.210.515 geradelte Kilometer

23.110 Tonnen CO2 Einsparung

Ebenfalls interessant
  • 21.10.2025

Sicher durch den Herbst: Verkehrsregeln rund um unsere KiTa

Mit dem Herbst verschlechtern sich Sicht und Wetter – besonders rund um unsere KiTa ist jetzt erhöhte Vorsicht gefragt.

  • 20.10.2025

Klausurtagung 2025 des Gemeinderates zu Feuerwehrhaus & Haushaltsfragen

Bei der Klausurtagung 2025 des Gemeinderates besprach das Gremium vor allem den Neubau des Feuerwehrhauses und Möglichkeiten zur Haushaltskonsolidierung,

  • 17.10.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 16. Oktober 2025

Großenseebach soll einen neuen Nahversorger bekommen. Über einen entsprechenden Antrag von EDEKA hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 16. Oktober entschieden.

  • 16.10.2025

Gemeinderat gibt grünes Licht für Baupläne - EDEKA will neuen Markt in Groß...

Handelsriese EDEKA möchte einen Verbrauchermarkt im Dorf bauen. Der Gemeinderat hat nun grünes Licht für die vorbereitenden Arbeiten gegeben.

Ältere Artikel finden Sie in unserem