Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 26.10.2021
Gemeinsam gegen Rechts
Gemeinde Großenseebach jetzt Mitglied der "Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg"

Nach einem entsprechenden Ratsbeschluss ist Gemeinde Großenseebach seit Oktober 2021 Mitglied im Verein "Allianz gegen Rechtsextremismus in der Europäischen Metropolregion Nürnberg".

Dieser versteht sich als unabhängiges und solidarisches Netzwerk. Egal welchen politischen, sozialen, religiösen, nationalen oder rechtlichen Hintergrund die einzelnen Mitglieder haben, geht es in der Allianz gegen Rechtsextremismus darum, allen Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit insbesondere Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus, Islamfeindlichkeit sowie Menschenverachtung und Demokratiefeindlichkeit entschieden entgegenzutreten.

Im Bewusstsein, dass wir unsere Ziele nur gemeinsam erreichen können, ist die innere und äußere Handlungsmaxime der Allianz gegen Rechtsextremismus geprägt von der Anerkennung der Würde und dem Wert der menschlichen Person.

Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg - Logo

Der nicht eingetragene Verein hat den Namen „Allianz gegen Rechtsextremismus in der Europäischen Metropolregion Nürnberg“ und tritt abgekürzt auch als „Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg“ bzw. „Allianz gegen Rechtsextremismus“ auf. Der Verein arbeitet selbstlos und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.

Die Allianz gegen Rechtsextremismus will die Kräfte im Kampf gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion bündeln und die Mitglieder im gebotenen Umfang über relevante Entwicklungen informieren. Erfahrungsaustausch, gegenseitige Unterstützung sowie gemeinsame Aktionen und Projekte sollen die Prävention gegen rechtsextremes Gedankengut und die Gefahrenabwehr bei rechtsextremen Veranstaltungen optimieren.

Ebenfalls interessant
  • 27.09.2023

[Update 27.09.23 - Neue Bilder] Baustand beim Pumptrack Großenseebach mit g...

Seit Anfang August entsteht in Großenseebach ein Pumptrack. Wir besuchen die Baustelle regelmäßig und dokumentieren den Baufortschritt der Mountainbike-Strecke immer wieder mit aktuellen Fotos.

  • 25.09.2023

Die Außenstelle Großenseebach ist derzeit nicht besetzt

Die Außenstelle der VG Heßdorf in Großenseebach ist derzeit nicht besetzt. Erledigungen können dann im Rathaus Heßdorf vorgenommen werden.

  • 19.09.2023

Halbseitige Sperrung in Großenseebach vom 20. bis 29.09.23

Vom 20. bis 29. September 2023 gibt es im Hannberger Weg in Großenseebach eine halbseitige Fahrbahnsperrung.

  • 28.08.2023

Einladung zur Seebier-Kerwa 2023 Großenseebach mit Seniorennachmittag

Die Gemeinde Großenseebach lädt alle Bürger*innen zur Seebier-Kerwa 2023 ein. Eine besondere Einladung ergeht zum Seniorinnennachmittag am Kerwa-Montag.

  • 23.08.2023

Wahlbekanntmachung der Gemeinde Großenseebach zur Landtags- und Bezirkswahl...

Wahlbekanntmachung der Gemeinde Großenseebach zur Landtags- und Bezirkswahl am 08. Oktober 2023 (Uhrzeiten, Wahlbezirke etc.)

  • 22.08.2023

Einschränkungen am Gehweg in der Hauptstraße in Großenseebach vom 27.08. bi...

Vom 27.08. bis 02.09.23 ist der südliche Gehweg der Hauptstraße Großenseebach wegen Glasfaser-Bauarbeiten teilweise voll gesperrt.

Ältere Artikel finden Sie in unserem