Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 05.12.2021
Offener Impftag in Großenseebach ein voller Erfolg
Initiatoren: "Besser hätte es nicht laufen können!"
Offener Impftag in Großenseebach am 4.12.2021Carina Geist
Beim offenen Impftag in der Mehrzweckhalle Großenseebach am 4.12.2021 wurden insgesamt 239 Impfungen gegen Covid-19 durchgeführt.

Der offene Impftag am gestrigen Samstag in der Mehrzweckhalle Großenseebach war ein voller Erfolg. Organisiert wurde die Impf-Aktion von Carina Geist (Vorsitzende der Wählervereinigung MFG), die sich als Initiatorin auch für die Organisation verantwortlich zeichnete. Gemeinsam mit Bürgermeister Jürgen Jäkel begrüßte sie um 11 Uhr das Impfteam. Beide halfen anschließend auch beim Aufbau, damit der Impftag um 12 Uhr pünktlich beginnen konnte. Draußen stand zu diesem Zeitpunkt schon eine lange Schlange von Interessierten. Damit diese bei Regen nicht in der Kälte ausharren mussten, wurden Wartetickets vergeben. Es gab keinerlei Zwischenfälle; die beiden Security-Mitarbeiter mussten die sehr diszipliniert wartenden Bürger nur einweisen. Das Restaurant „Im Winkel“ versorgte die Impfwilligen mit Bratwurst, Kuchen und Getränken. 

Die Bilanz des Impftages

Insgesamt wurden 170 Dosen Moderna und 69 Dosen BionTech verimpft. Von den insgesamt 239 Impfungen waren 16% Erstimpfungen. Angesichts dieser Zahlen zeigte sich das zehnköpfige, hochmotivierte und sympathische Impfteam nach der Aktion sehr zufrieden. Nach dem gemeinsamen Abbauen dankte Bürgermeister Jäkel dem Team vom Impfzentrum ER/ERH für die reibungslose Zusammenarbeit. Auch Carina Geist zeigte sich hochzufrieden: „Besser hätte es nicht laufen können!“ Großer Dank geht auch an alle Bürger, die sich haben impfen lassen und damit ihren Beitrag zur Bewältigung der Pandemie leisten. Damit einher geht der Aufruf, auch beim nächsten offenen Impftag in der Mehrzweckhalle Großenseebach am 4. Januar wieder zahlreich zu erscheinen. Aktuelle Infos zu dieser und anderen Impfaktionen finden Bürger tagesaktuell auf der Gemeinde-Homepage www.grossenseebach.de.

Ebenfalls interessant
  • 21.10.2025

Sicher durch den Herbst: Verkehrsregeln rund um unsere KiTa

Mit dem Herbst verschlechtern sich Sicht und Wetter – besonders rund um unsere KiTa ist jetzt erhöhte Vorsicht gefragt.

  • 20.10.2025

Klausurtagung 2025 des Gemeinderates zu Feuerwehrhaus & Haushaltsfragen

Bei der Klausurtagung 2025 des Gemeinderates besprach das Gremium vor allem den Neubau des Feuerwehrhauses und Möglichkeiten zur Haushaltskonsolidierung,

  • 17.10.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 16. Oktober 2025

Großenseebach soll einen neuen Nahversorger bekommen. Über einen entsprechenden Antrag von EDEKA hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 16. Oktober entschieden.

  • 16.10.2025

Gemeinderat gibt grünes Licht für Baupläne - EDEKA will neuen Markt in Groß...

Handelsriese EDEKA möchte einen Verbrauchermarkt im Dorf bauen. Der Gemeinderat hat nun grünes Licht für die vorbereitenden Arbeiten gegeben.

Ältere Artikel finden Sie in unserem