Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 06.01.2022
Sternsinger in Großenseebach sammelten Spenden für Kinder in Not
Dreikönigssinger zogen 2022 nicht durch die Stadt, sondern traten zu festen Zeiten in der Gemeinde auf. Segenstütchen zum Abholen gibt es noch bis Sonntag und auch die digitale Spendenaktion läuft noch weiter.
Sternsinger 2022 in GroßenseebachStefan Dubois
Am Dreikönigstag 2022 waren Vivi, Franzi, Leni und Frederike (v. l. n. r.) als Sternsinger in der Gemeinde Großenseebach unterwegs. Unterstützt wurden sie unter anderem von Simone Kühn (Kirchenverwaltung, links). Auch Bürgermeister Jürgen Jäkel (hinten) gehörte zu den Unterstützern der Aktion.

Auch in diesem Jahr ist coronabedingt wieder so einiges anders. Nachdem die Sternsingeraktion im vergangenen Januar aufgrund der Pandemie deutschlandweit abgesagt wurde, da es nicht möglich war, von Haus zu Haus zu laufen, hatte sich auch die Großenseebacher Sternsinger heuer einen neuen Ablauf einfallen lassen. Sie passten ihre Segens- und Spendenaktion entsprechend an und fanden sich an mehreren Stellen im Ort zu festgelegten Zeiten ein. Jeweils um 11:00 und 13:30 Uhr traten die Kinder etwa am Dorfplatz an der Hauptstraße, dem Spielplatz Hutanlage, der Ecke Bergstraße/Lerchenstraße, an der KITA Seebachwichtel und am Spielplatz Schwegelacker (Foto) auf.

Damit kamen also diesmal die Bürger zu den Sternsingern - und nicht umgekehrt. Die Besucher empfingen den Segen der Heiligen Nacht und spendeten für Kinder in Not. Am Ende traten die Sternsinger um 15 Uhr zum Abschluss des Dreikönigssingens noch einmal an der Kirche St. Michael auf. Noch bis zum Sonntag (09.01.2022) finden Bürger tagsüber in der dortigen katholischen Filialkirche Segenstütchen zum Mitnehmen von Kreide und Weihrauch vor. Die Organisatoren weisen darauf hin, dass auch noch weiterhin im Rahmen der Sternsingeraktion für bedürftige Kinder gespendet werden kann und bedanken sich mit einem herzlichen "Vergelt’s Gott!" bei allen Unterstützern. "Die Sternsinger Aktion in der diesjährigen Form wurde sehr positiv von der Bevölkerung angenommen", so Simone Kühn.

Weitere Infos und Bankverbindung gibt's unter www.sternsinger.de)

Ebenfalls interessant
  • 06.09.2025

Kerwa 2025: O´zapft is! Die "Seebier" Kerwa ist eröffnet!

Beim Bieranstich der Seebacher Kerwa 2025 ging es wieder rund. Mit zwei schlägen zapfte der Erste Bürgermeister Jürgen Jäkel das erste Fass an.

  • 04.09.2025

Die Außenstelle Großenseebach ist vom 5. bis 12.09.2025 nicht besetzt

Die Außenstelle der VG Heßdorf in Großenseebach ist vom 5.09. bis 12.09.2025 nicht besetzt. Erledigungen können ersatzweise im Rathaus Heßdorf vorgenommen werden.

  • 03.09.2025

[Update 03.09.25: Gerüststellung an der Schulstr. 6a] Halbseitige Sperrung ...

[Update 03.09.25: Gerüststellung an der Schulstr. 6a] Ab 20.05.25 werden diverse Baustellen in den kommenden Wochen in der Schulstraße zu halbseitigen Sperrungen und Einschränkungen für Fußgänger in der Schulstraße führen. Betroffen ist das Gebiet um die ehemaligen Zahnarztpraxis.

  • 01.09.2025

Großenseebacher Herbst 2025 - Heute beginnt der Vorverkauf

Heute beginnt der Vorverkauf für die Veranstaltungen des Großenseebacher Herbst 2025. Die Tickets gibt es vor Ort in Großenseebach und Heßdorf an mehreren Stellen.

  • 28.08.2025

[Update 28.08.: Ab 29.08. nur noch Teilsperrung] Vollsperrung in der Haupts...

[Update 28.08.: Vollsperrung ab 29.08. aufgehoben] Ab Di, 26.08.25 kommt es für einige Tage zu einer Vollsperrung der Hauptstraße in Großenseebach. Danach werden die notwendigen Bauarbeiten mit einer halbseitigen Sperrung weitergeführt.

  • 27.08.2025

Neuer Service für Eltern: Digitale Anmeldung für Kita-Platz und OGTS-Betreu...

Sie suchen einen Kitaplatz oder einen Platz in der OGTS für Ihr Kind? Mit unserem neuen digitalen Anmeldeportal wird die Suche jetzt einfacher als je zuvor. Die zugehörige Themenseite ist über den Kurzlink grossenseebach.de/kitaplatz erreichbar.

Ältere Artikel finden Sie in unserem