Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 18.03.2022
Frische Waffeln und Muffins bringen fast 500 Euro für Flüchtlingshilfe
Bei einer besonderen Spendenaktion haben am vergangenen Sonntag zwei Grundschülerinnen aus Großenseebach Gelder für die Vertriebenen des Ukraine-Krieges gesammelt.
Waffeln und Muffins // Spendenaktion für Ukraine-Hilfeprivat
Am vergangenen Sonntag haben Felina (links, 10 Jahre) und Jasmina (9 Jahre) in Großenseebach mit selbstgemachten Backwaren knapp 500 Euro gesammelt, die zu 100% an die örtliche Flüchtlingshilfe Heßdorf e. V. gespendet wurden.

Am vergangenen Sonntag fanden Einwohner und Spaziergänger in Großenseebach in der Nähe des Spielplatzes „Am Schwegelacker“ einen ungewöhnlichen Verkaufsstand vor. An einer Bierzeltgarnitur mit dem Schild „Verkauf von Muffins und Waffeln gegen eine freiwillige Spende für die Ukraine“ warben Felina (l.) und Jasmina (r.) um Unterstützung für die Opfer des Krieges in Osteuropa. Bei trockenem, sonnigem Wetter war der Stand so gut besucht, dass die beiden Grundschülerinnen (3. bzw. 4. Klasse) bereits nach drei Stunden ausverkauft waren. In dieser kurzen Zeit gingen drei Backbleche Muffins und insgesamt mehr als sieben Liter Waffelteig in frisch gebackener, knuspriger Form über den Tresen.

So sammelten die beiden Freundinnen Felina und Jasmina durch den Verkauf von Backwerk die stolze Summe von 483,92 Euro und spendeten das Geld zu 100% an die Flüchtlingshilfe Heßdorf e.V., die vom Krieg Vertriebene in den Gemeinden Heßdorf und Großenseebach unterstützt. Die Idee zu dieser Aktion hatte Jasmina, nachdem sie zusammen mit ihrer Mutter eine Reportage im Fernsehen über die vielen Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine gesehen hat. Nachdem sie Felina darauf ansprach, war auch sie von der Idee sofort begeistert und wollte unbedingt mithelfen. Tatkräftig unterstützt wurden die beiden von Jasminas Großtante Margit aus Möhrendorf, die am Vortag der Aktion die Muffins gebacken und beigesteuert hatte. Die Waffeln haben die Kinder am Sonntagnachmittag dann frisch und direkt am Verkaufsstand zubereitet.

Für die Freundinnen, die mit ihren Familien bereits seit ihrem ersten Lebensjahr in Großenseebach wohnen und dort auch zur Schule gehen, war das nicht die erste Spendenaktion. Bereits vor zwei Jahren sammelten sie im Rahmen eines Spendenflohmarktes Geld für die Tierheime in Unternesselbach und Erlangen.

Ebenfalls interessant
  • 21.10.2025

Sicher durch den Herbst: Verkehrsregeln rund um unsere KiTa

Mit dem Herbst verschlechtern sich Sicht und Wetter – besonders rund um unsere KiTa ist jetzt erhöhte Vorsicht gefragt.

  • 20.10.2025

Klausurtagung 2025 des Gemeinderates zu Feuerwehrhaus & Haushaltsfragen

Bei der Klausurtagung 2025 des Gemeinderates besprach das Gremium vor allem den Neubau des Feuerwehrhauses und Möglichkeiten zur Haushaltskonsolidierung,

  • 17.10.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 16. Oktober 2025

Großenseebach soll einen neuen Nahversorger bekommen. Über einen entsprechenden Antrag von EDEKA hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 16. Oktober entschieden.

  • 16.10.2025

Gemeinderat gibt grünes Licht für Baupläne - EDEKA will neuen Markt in Groß...

Handelsriese EDEKA möchte einen Verbrauchermarkt im Dorf bauen. Der Gemeinderat hat nun grünes Licht für die vorbereitenden Arbeiten gegeben.

  • 15.10.2025

Waldwochen bei den Seebachwichteln - Willkommen im Land der Wichtel!

Ab dem 13.10.25 tauschen die Vorschulkinder zwei Wochen lang das Kita-Gebäude gegen ein wunderschönes Waldstück in Richtung Obermembach. Die Waldwochen beginnen.

  • 11.10.2025

Die Außenstelle Großenseebach ist am 16. Oktober 2025 nicht besetzt

Die Außenstelle der VG Heßdorf in Großenseebach ist am Donnerstag, 16. Oktober 2025 geschlossen. Erledigungen können dann im Rathaus Heßdorf vorgenommen werden.

Ältere Artikel finden Sie in unserem