Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 27.01.2023
Schöffenwahl 2023 - Jetzt bewerben!
Aufforderung zur Benennung von Personen für die Schöffen-Vorschlagsliste
Schöffenwahl 2023 - Plakat

In diesem Jahr findet für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028 wieder die Wahl der Schöffen statt. In allen Gemeinden werden daher Vorschlagslisten erarbeitet, aus denen dann durch einen beim Amtsgericht Erlangen gebildeten Schöffenwahlausschuss eine Auswahl erfolgen wird.

Schöffen sind ehrenamtliche Richter am Amtsgericht und bei den Strafkammern des Landgerichts und stehen grundsätzlich gleichberechtigt neben den Berufsrichtern.

Das verantwortungsvolle Amt eines Schöffen verlangt in hohem Maße Unparteilichkeit, Selbständigkeit und Reife des Urteils, aber auch geistige Beweglichkeit und - wegen des anstrengenden Sitzungsdienstes - körperliche Eignung. Es kann nur von Bürgerinnen und Bürgern mit der deutschen Staatsangehörigkeit ausgeübt werden.

Sie haben die Möglichkeit, sich bis einschließlich Montag, 20. März 2023 für das Amt des Schöffen zu bewerben. Das Bewerbungsformular sowie die entsprechenden rechtlichen Bestimmungen erhalten Sie während der üblichen Öffnungszeiten in den Rathäusern. Alternativ können Sie den Bewerbungsbogen sowie weitere Informationen auf unseren Homepages unter "Aktuelles -> Wahlen" herunterladen bzw. finden dort auch weitere externe Informationsangebote zu diesem Thema.

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Maiwald unter 09135 - 7373916 zur Verfügung.

Jugendschöffen

Neben Schöffen werden derzeit auch Bewerber für das Amt der Jugendschöffen gesucht. Informationen dazu finden Sie in diesen News-Beitrag und ebenfalls unter "Aktuelles -> Wahlen"

Ebenfalls interessant
  • 27.08.2025

Neuer Service für Eltern: Digitale Anmeldung für Kita-Platz und OGTS-Betreu...

Sie suchen einen Kitaplatz oder einen Platz in der OGTS für Ihr Kind? Mit unserem neuen digitalen Anmeldeportal wird die Suche jetzt einfacher als je zuvor.

  • 26.08.2025

[Update 26.08.: Vollsperrung aktiv] Vollsperrung in der Hauptstraße Großens...

[Update 26.08.: Vollsperrung aktiv] Ab Di, 26.08.25 kommt es für einige Tage zu einer Vollsperrung der Hauptstraße in Großenseebach. Danach werden die notwendigen Bauarbeiten mit einer halbseitigen Sperrung weitergeführt.

  • 07.08.2025

Die Außenstelle Großenseebach ist vom 11. bis 18.08.2025 nicht besetzt

Die Außenstelle der VG Heßdorf in Großenseebach ist vom 11.08. bis 18.08.2025 nicht besetzt. Erledigungen können ersatzweise im Rathaus Heßdorf vorgenommen werden.

  • 24.07.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 17. Juli 2025

In seiner Sitzung am 17. Juli hat der Gemeinderat u. a. den Haushalt 2025, eine Spielplatz- und Stellplatzsatzung verabschiedet und über mögliche gemeindliche E-Ladesäulen informiert.

  • 08.07.2025

Internationaler Flaggentag von "Mayors for Peace" - Gemeinde Großenseebach ...

Auch Großenseebach nimmt am Internationalen Flaggentag von "Mayors for Peace" am 8. Juli teil und zeigt das Engagement der Gemeinde gegen Atomwaffen und für weltweiten Frieden.

  • 29.06.2025

[Update: Bildergalerie] Spielplatz an der Multisportanlage feierlich eröffn...

Am 29. Juni hat die Gemeinde ihren neuen Spielplatz an der Multisportanlage am Sportplatz des FSV eröffnet. Neben neuen Spielgeräten gab es auch Wasserschlachten - ein Riesenspaß für alle bei diesem Wetter.

Ältere Artikel finden Sie in unserem