Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 23.02.2023
Jeder Tropfen zählt
Sammlung von Altspeiseöl und Altspeisefett in Großenseebach startet Mitte März
Jeder Tropfen zählt - Abgabe der Behälter am Automat

Die Gemeinde Großenseebach wird ab März 2023 als Teilnehmer des Sammelsystems „Jeder Tropfen zählt“, bei dem aus gesammelten Speiseöl- und Fettresten nachhaltiger Biokraftstoff hergestellt wird.

Sämtliche Haushalte der Gemeinde Großenseebach erhalten zum Start jeweils eine Sammelflasche für die Aktion und können die auf mind. 70 Grad abgekühlten Reste von gebrauchtem Speiseöl oder Speisefett dort hinein füllen. Ist die Flasche voll, kann diese an einem Sammelautomaten abgegeben werden - direkt im Tausch gegen eine neue, leere Flasche.

Durch die gesammelten Reste Alt-Speiseöl- und -fett wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern außerdem noch Biokraftstoff gewonnen. Aus dem Inhalt einer der Sammelflaschen (1,2 Liter) kann Biokraftstoff für 20 km gewonnen werden.

Jeder Tropfen zählt - Kraftstoffumwandlung
Jeder Tropfen zählt - Logo

"Ich halte das für eine  sinnvolle und nachhaltige Sache"

erklärt Jürgen Jäkel. Der Bürgermeister und die Verwaltung hoffen, dass das System von den Bürgern gut angenommen wird und der Automat dauerhaft in Großenseebach verbleiben kann. Dafür übernimmt die Gemeinde auch die Kosten von jährlich einem Euro pro Bürger. Für die Bürger ist das System „Jeder Tropfen zählt“ daher kostenfrei.

Ebenfalls interessant
  • 07.08.2025

Die Außenstelle Großenseebach ist vom 11. bis 18.08.2025 nicht besetzt

Die Außenstelle der VG Heßdorf in Großenseebach ist vom 11.08. bis 18.08.2025 nicht besetzt. Erledigungen können ersatzweise im Rathaus Heßdorf vorgenommen werden.

  • 24.07.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 17. Juli 2025

In seiner Sitzung am 17. Juli hat der Gemeinderat u. a. den Haushalt 2025, eine Spielplatz- und Stellplatzsatzung verabschiedet und über mögliche gemeindliche E-Ladesäulen informiert.

  • 08.07.2025

Internationaler Flaggentag von "Mayors for Peace" - Gemeinde Großenseebach ...

Auch Großenseebach nimmt am Internationalen Flaggentag von "Mayors for Peace" am 8. Juli teil und zeigt das Engagement der Gemeinde gegen Atomwaffen und für weltweiten Frieden.

  • 29.06.2025

[Update: Bildergalerie] Spielplatz an der Multisportanlage feierlich eröffn...

Am 29. Juni hat die Gemeinde ihren neuen Spielplatz an der Multisportanlage am Sportplatz des FSV eröffnet. Neben neuen Spielgeräten gab es auch Wasserschlachten - ein Riesenspaß für alle bei diesem Wetter.

  • 25.06.2025

[Update: Neue Baustelle/Gehwegsperrung ab 25. Juni] Halbseitige Sperrung in...

[Update 25.06.25: Neue Baustelle/Gehwegsperrung ab 25. Juni] Ab 20.05.25 werden diverse Baustellen in den kommenden Wochen in der Schulstraße zu halbseitigen Sperrungen und Einschränkungen für Fußgänger in der Schulstraße führen. Betroffen ist das Gebiet um die ehemaligen Zahnarztpraxis.

  • 24.06.2025

STADTRADELN 2025 - Das sind die Ergebnisse aus Großenseebach

Beim STADTRADELN 2025 radelten Großenseebacher Teams ca. 18.000 km und vermieden 3 Tonnen CO2. Hier sind alle Ergebnisse.

Ältere Artikel finden Sie in unserem