Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 13.03.2023
Frühjahrsputz an der Seebach
Aktion "Saubere Seebach" befreit Bach und Umgebung in Großenseebach von Unrat  
Teilnehmer an der Aktion Saubere Seebach in Großenseebach am 11.03.23

Mit kleinen und großen Helferinnen und Helfern sammelte der Heimat- und Gartenpflegeverein Großenseebach am vergangenen Samstag (11. März 2023) wieder den rund um das Dorf und entlang der Seebach verteilten Müll in großen Säcken ein. Besonders viel Abfall, vor allem Flaschen, wurden an zwei „Brennpunkten“ gefunden: am Schuttberg und an der Straße nach Heßdorf. Neben dem Fahrradweg verteilt lagen mindestens 30 Wodkafläschchen, ein Beutel Hausmüll, Unmengen an Zigarettenschachteln und umweltschädlichen Kippen. Dabei mussten die Sammler/innen auch gut aufpassen, nicht in die vielen Hundehaufen zu treten.

Die vollen Müllsäcke holte Bürgermeister Jürgen Jäkel mit dem neuen Elektro-Transporter der Gemeinde ab. Nach getaner Arbeit bot das Schlachtschüssel-Essen der Freiwilligen Feuerwehr eine willkommene Stärkung.

Ebenfalls interessant
  • 25.11.2025

Die Außenstelle Großenseebach ist vom 25. bis 27.11.2025 nicht besetzt

Die Außenstelle der VG Heßdorf in Großenseebach ist vom 25. bis 27.11.2025 nicht besetzt. Erledigungen können ersatzweise im Rathaus Heßdorf vorgenommen werden.

  • 20.11.2025

Die Außenstelle Großenseebach ist am 20.11.2025 nicht besetzt

Die Außenstelle der VG Heßdorf in Großenseebach ist am 20.11.2025 nicht besetzt. Erledigungen können ersatzweise im Rathaus Heßdorf vorgenommen werden.

  • 20.11.2025

Rückblick auf den Großenseebacher Herbst 2025

Der Großenseebacher Herbst 2025 zeigte erneut, wie lebendig Kultur in unserem Dorf ist: ausverkaufte Veranstaltungen, begeisterte Gäste und ein ehrenamtliches Team, das seit 25 Jahren Großes bewegt.

  • 18.11.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 13. November 2025

Themen in der Gemeinderatssitzung am 13. November waren Tempo 30 auf der Ortsdurchfahrt, die Gebührensatzung der Bücherei, Vereinsförderung und die Bestellung der Gemeindewahlleiter.

  • 13.11.2025

Aus Radkilometern werden Wurzeln – Großenseebach setzt auf grünes Wachstum

Mit Spaten, Handschuhen und viel Begeisterung pflanzten 12 Freiwillige 18 junge Obstbäume. Finanziert wurde die Aktion aus den Einnahmen des „Stadtradelns“, bei dem Großenseebachs Radler stolze 18.000 Kilometer erradelten.

  • 07.11.2025

Einladung zur Bürgerversammlung am 07.12.2025

Am Sonntag, 7. Dezember 2025 findet um 14 Uhr die diesjähriger Bürgerversammlung in der Mehrzweckhalle in Großenseebach statt. Alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem