Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 02.06.2023
Altspeiseöl-Sammlung "Jeder Tropfen zählt" erfolgreich gestartet
Raiffeisenbank DreiFranken eG beteiligt sich mit Spende an den Kosten
Jeder Tropfen zählt - Sponsoring Raiffeisenbank DreiFranken eG
Freuen sich über den erfolgreichen Projektstart der Altspeiseöl-Sammlung in Großenseebach: Bürgermeister Jürgen Jäkel, Hubert Zenk von „Jeder Tropfen zählt“ und Horst Amon, Vorstandssprecher der Raiffeisenbank DreiFranken (v.l.)

Seit Mitte März nimmt die Gemeinde Großenseebach an der Sammlung von verbrauchtem Speiseöl und –fett im Rahmen der Aktion „Jeder Tropfen zählt“ teilt. Nun zogen Betreiber und Gemeinde eine erste Bilanz. In den zehn Wochen seit Projektstart haben die Großenseebacher schon bereits knapp 200 der Sammelbehälter in den grünen Automaten nahe des Gemeindezentrums eingeworfen. Jede der auslauf- und geruchsdichten dreieckigen Flaschen fasst bis zu 1,2 Liter verbrauchtes Speiseöl oder –fett, das auch in Privathaushalten in der Regel immer wieder anfällt. Seien es „nur“ die Reste, die in Behältern von etwa eingelegten Käsewürfeln oder Fischkonserven zurückbleiben oder auch das Öl aus der Schnitzelpfanne oder das Fett aus der Fritteuse, das nach dem letzten Karpfenschmaus oder der Pommes-Party der Kinder gewechselt werden musste. 

Hubert Zenk, der Geschäftsführer von „Jeder Tropfen zählt“ und Bürgermeister Jürgen Jäkel zeigten sich erfreut über das bisherige Ergebnis, das voll im durchschnittlichen Bereich eines solchen Projektstarts liege, wie Zenk berichtet. „Die Leute fangen ja praktisch noch an,  zu sammeln.“ Sobald die Sammelflaschen, die bei Projektstart kostenlos an alle Haushalte ausgegeben wurde, zum festen Bestandteil in den Küchen würden, stiegen die gesammelten Mengen erfahrungsgemäß noch weiter an, so Zenk.

Insgesamt werde die Aktion von der Bevölkerung sehr gut angenommen, erklärte Jäkel. Es seien lediglich eine Handvoll Behälter in der Gemeinde zurückgegeben worden, weil diese Haushalte offenbar keinen Bedarf hätten oder nicht an der Aktion teilnehmen wollen. Es kommen stattdessen häufiger Einwohner ins Rathaus, die sich zusätzliche Flaschen abholten, was problemlos möglich sei. 

Raiffeisenbank Dreifranken eg unterstützt mit Spende
Altspeiseöl-Sammelautomat der Aktion "Jeder Tropfen zählt" in Großenseebach

Der bisherige Erfolg der Aktion freut auch Horst Amon von der Raiffeisenbank DreiFranken eG, der sich am Donnerstag (01.06.2023) selbst ein Bild von der Funktionsweise des Automaten machte. Das Bankhaus unterstützt die Aktion mit einer Spende von 1.000 Euro und beteiligt sich so an den Kosten 2.500 Euro im Jahr, die für die Gemeinde anfallen. Für die Bürger ist die Altspeiseöl-Sammlung kostenfrei.

Dass Amon beim Besuch in Großenseebach auch selbst einen Sammelbehälter mit nach Hause nahm, zeigte, dass der Vorstandssprecher der Raiffeisenbank DreiFranken eG vom Konzept der Sammlung überzeugt ist. Diese Meinung teilt auch der Heßdorfer Bürgermeister Horst Rehder, denn auch die Nachbargemeinde wird sich der Altspeisefett-Sammlung bald anschließen. Ein entsprechender Automat soll dort im Herbst aufgestellt werden.

Umweltschutz und CO2-Einsparung

Durch die Sammlung von Altspeisefetten wird nicht nur das kommunale Abwassersystem von Kosten durch falsche Entsorgung entlastet, sondern die Reste werden zudem noch zur Energiegewinnung eingesetzt. Aus einer Sammelflasche mit 1,2 Litern Altspeisefett kann Biokraftstoff für 20 km gewonnen und so auch CO2 eingespart werden.

Ebenfalls interessant
  • 27.09.2023

[Update 27.09.23 - Neue Bilder] Baustand beim Pumptrack Großenseebach mit g...

Seit Anfang August entsteht in Großenseebach ein Pumptrack. Wir besuchen die Baustelle regelmäßig und dokumentieren den Baufortschritt der Mountainbike-Strecke immer wieder mit aktuellen Fotos.

  • 25.09.2023

Die Außenstelle Großenseebach ist derzeit nicht besetzt

Die Außenstelle der VG Heßdorf in Großenseebach ist derzeit nicht besetzt. Erledigungen können dann im Rathaus Heßdorf vorgenommen werden.

  • 19.09.2023

Halbseitige Sperrung in Großenseebach vom 20. bis 29.09.23

Vom 20. bis 29. September 2023 gibt es im Hannberger Weg in Großenseebach eine halbseitige Fahrbahnsperrung.

  • 28.08.2023

Einladung zur Seebier-Kerwa 2023 Großenseebach mit Seniorennachmittag

Die Gemeinde Großenseebach lädt alle Bürger*innen zur Seebier-Kerwa 2023 ein. Eine besondere Einladung ergeht zum Seniorinnennachmittag am Kerwa-Montag.

  • 23.08.2023

Wahlbekanntmachung der Gemeinde Großenseebach zur Landtags- und Bezirkswahl...

Wahlbekanntmachung der Gemeinde Großenseebach zur Landtags- und Bezirkswahl am 08. Oktober 2023 (Uhrzeiten, Wahlbezirke etc.)

  • 22.08.2023

Einschränkungen am Gehweg in der Hauptstraße in Großenseebach vom 27.08. bi...

Vom 27.08. bis 02.09.23 ist der südliche Gehweg der Hauptstraße Großenseebach wegen Glasfaser-Bauarbeiten teilweise voll gesperrt.

Ältere Artikel finden Sie in unserem