Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 09.10.2023
Einladung zur Eröffnung Pumptrack
Feierliche Eröffnung der neu gebaute Radsportanlage am 21. Oktober 2023 

In den letzten Wochen wurde am Ortsausgang Großenseebach in Richtung Untermembach auf Höhe von Schuttberg und Streuobstwiese viel planiert, gebaggert und gebaut. Im Auftrag der Gemeinde entstand hier der Pumptrack Großenseebach. Wir haben die Arbeiten der Firma dirtWays mit einem News-Artikel mit Bildergalerie immer wieder begleitet und den Baustand mit immer neuen Fotos dokumentiert - die aktuellsten Bilder sind von gestern (8. Oktober 2023).

Nachdem die Bauarbeiten für den Pumptrack in dieser Woche offiziell abgeschlossen werden, lädt die Gemeinde herzlich zur Eröffnung des neuen Pumptrack ein. Die Veranstaltung zur Einweihung der Mountainbike-Anlage findet statt am 

Samstag, 21. Oktober 2023 ab 14.00 Uhr

Alle Interessierten – vor allem aber natürlich Kinder und Jugendliche – sind herzlich zu diesem Termin eingeladen, die neue Freizeitanlage unter die Lupe zu nehmen und auszuprobieren.

Sie können natürlich mit ihrem eigenen Rad kommen. Sie haben keins? Diese Ausrede lassen wir nicht gelten! Zur Eröffnung stehen für Interessierte nämlich auch Leihräder (BMX in verschiedenen Größen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene) sowie Leih-Radhelme bereit. Außerdem sind erfahrene Pumptrack-Fahrer und die Erbauer der Anlage vor Ort, um Fragen zu beantworten und Hilfestellung zu geben. Den ersten Runden auf dem neuen Pumptrack steht also nichts entgegen.

Der Pumptrack ist gleichermaßen für Jung und Alt geeignet – egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Kommen Sie (mit ihrem Rad) vorbei, schauen Sie sich unseren neuen Pumptrack an und drehen Sie ein paar Runden – wir freuen uns über alle Besucher!

Wichtig: Auch wenn die Neugier vielleicht groß ist: Bitte nutzen Sie die Anlage nicht vor dieser offiziellen Einweihungsveranstaltung!
Ebenfalls interessant
  • 25.11.2025

Neue rote Markierungen für freigegebene Gehwege Bergstr./Neuenbürger Str, i...

Der Bauhof hat neue rote Markierungen für freigegebene Gehwege angebracht. Sie zeigen an, wo Radfahrer langsam und besonders rücksichtsvoll unterwegs sein dürfen – denn Fußgänger haben dort stets Vorrang.

  • 25.11.2025

Die Außenstelle Großenseebach ist vom 25. bis 27.11.2025 nicht besetzt

Die Außenstelle der VG Heßdorf in Großenseebach ist vom 25. bis 27.11.2025 nicht besetzt. Erledigungen können ersatzweise im Rathaus Heßdorf vorgenommen werden.

  • 20.11.2025

Die Außenstelle Großenseebach ist am 20.11.2025 nicht besetzt

Die Außenstelle der VG Heßdorf in Großenseebach ist am 20.11.2025 nicht besetzt. Erledigungen können ersatzweise im Rathaus Heßdorf vorgenommen werden.

  • 20.11.2025

Rückblick auf den Großenseebacher Herbst 2025

Der Großenseebacher Herbst 2025 zeigte erneut, wie lebendig Kultur in unserem Dorf ist: ausverkaufte Veranstaltungen, begeisterte Gäste und ein ehrenamtliches Team, das seit 25 Jahren Großes bewegt.

  • 18.11.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 13. November 2025

Themen in der Gemeinderatssitzung am 13. November waren Tempo 30 auf der Ortsdurchfahrt, die Gebührensatzung der Bücherei, Vereinsförderung und die Bestellung der Gemeindewahlleiter.

  • 13.11.2025

Aus Radkilometern werden Wurzeln – Großenseebach setzt auf grünes Wachstum

Mit Spaten, Handschuhen und viel Begeisterung pflanzten 12 Freiwillige 18 junge Obstbäume. Finanziert wurde die Aktion aus den Einnahmen des „Stadtradelns“, bei dem Großenseebachs Radler stolze 18.000 Kilometer erradelten.

Ältere Artikel finden Sie in unserem