Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 19.11.2023
Baustand Multisport-Arena
Fertigstellungstermin noch unklar; Restarbeiten sind wetterabhängig
Multisport-Arena Großenseebach - Baustelle 12.11.2023VG Heßdorf/Brehme
Die Metallbauarbeiten an der Multisport-Arena Großenseebach sind abgeschlossen. Nun muss im Innenraum noch der Fallschutzboden aus Kunststoff eingebracht werden.

Die reinen Metallbauarbeiten zur Errichtung der Multisportanlage auf dem FSV-Gelände sind seit Anfang November abgeschlossen. Es fehlt aber noch der Fallschutzboden, der vollflächig im Innenbereich der Anlage aufgebracht werden muss. Für diese Arbeiten sind aber einige trockene Tage mit konstantem Temperaturbereich um die 10 Grad Celsius erforderlich.

Die Gemeinde ist mit der bauausführenden Firma ständig im Austausch, um eine möglichst schnelle Fertigstellung und dan auch zeitnahe Eröffnung zu ermöglichen, sobald die Wetterlage es zulässt. Aufgrund dessen kann die Gemeinde derzeit noch keinen konkreten Eröffnungstermin nennen. Wir halten Sie über die Homepage und die anderen gemeindlichen Kanäle weiter auf dem Laufenden.

Eine Bildergalerie der Bauarbeiten an der Multisport-Arena gibt es in diesem News-Beitrag.

Ebenfalls interessant
  • 21.11.2025

Das war der Großenseebacher Herbst 2025 - Ein Rückblick

Der Großenseebacher Herbst 2025 zeigte erneut, wie lebendig Kultur in unserem Dorf ist: ausverkaufte Veranstaltungen, begeisterte Gäste und ein ehrenamtliches Team, das seit 25 Jahren Großes bewegt.

  • 20.11.2025

Die Außenstelle Großenseebach ist am 20.11.2025 nicht besetzt

Die Außenstelle der VG Heßdorf in Großenseebach ist am 20.11.2025 nicht besetzt. Erledigungen können ersatzweise im Rathaus Heßdorf vorgenommen werden.

  • 18.11.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 13. November 2025

Themen in der Gemeinderatssitzung am 13. November waren Tempo 30 auf der Ortsdurchfahrt, die Gebührensatzung der Bücherei, Vereinsförderung und die Bestellung der Gemeindewahlleiter.

  • 13.11.2025

Aus Radkilometern werden Wurzeln – Großenseebach setzt auf grünes Wachstum

Mit Spaten, Handschuhen und viel Begeisterung pflanzten 12 Freiwillige 18 junge Obstbäume. Finanziert wurde die Aktion aus den Einnahmen des „Stadtradelns“, bei dem Großenseebachs Radler stolze 18.000 Kilometer erradelten.

  • 07.11.2025

Einladung zur Bürgerversammlung am 07.12.2025

Am Sonntag, 7. Dezember 2025 findet um 14 Uhr die diesjähriger Bürgerversammlung in der Mehrzweckhalle in Großenseebach statt. Alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

  • 06.11.2025

AGFK-Planungswerkstatt: So könnte es mit der Ortsdurchfahrt weitergehen

Wie kann Großenseebach sicherer, ruhiger und fahrradfreundlicher werden? Bei der AGFK-Planungswerkstatt 2025 werden Lösungen dazu entwickelt.

Ältere Artikel finden Sie in unserem