Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 06.12.2023

Von: Marc Brehme

"Florian Großenseebach, bitte kommen! Transportanforderung für Nikolaus"
Zweite Nikolausfahrt der Feuerwehr Großenseebach sorgt für leuchtende Kinderaugen
Nikolausfahrt der FFW Großenseebach 2023
Das LF10/6 (Florian Großenseebach) war festlich geschmückt - mit großen Schleifen und Lichterkette.

Als heute Abend ab 17.15 Uhr die Straßen rund um den Finkenweg vom typischen Blaulichtflackern eines Einsatzfahrzeuges erleuchtet wurde, säumten bereits Dutzende Erwachsene und Kinder die Straße. Doch diesmal wurden die Zivilpersonen nicht etwa als Schaulustige eines Rettungseinsatzes weggeschickt, sondern - ganz im Gegenteil - herzlich willkommen geheißen. Und war von Nikolaus persönlich, dessen Schlitten einen Defekt hatte. Und statt auf den ADSC (Allgemeiner Deutscher Schlitten Club) zu warten, wandte er sich hilfesuchend an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Großenseebach. Die ließen sich lange bitten und sattelten nicht nur flugs ihren Dieselschlitten namens "Florian Großenseebach" (Kosename HLF 10/6) und schmückten ihn sogar noch standesgemäß.

Dann ging die Fahrt auch schon los. Beginnend von der Ecke Finkenweg/Hutweg am gleichnamigen Spielplatz tourte der Ersatzschlitten durch die nahen Straßen wie etwa Vogelherd und Schwalbenweg, wo viele Kinder mit ihren Eltern bereits warteten. Für jedes Kind hatten der Heilige Nikolaus und seine fleißigen Helfer ein kleines Geschenk dabei. Nach der kleinen Tour durch "Seebach-Nord", ging die Fahrt weiter nach "Seebach-Süd", um auch die Kinder von Kiefernwald und Wiesenstraße bis hin zur Kath. Kirche ebenfalls mit einer kleinen Gabe zu beschenken.

Bildergalerie Nikolausfahrt der FFW Grossenseebach am 06.12.2023
Nikolausfahrt der FFW Großenseebach 2023
Zu den fleißigen Helfern des Nikolaus in Großenseebach gehörte auch ein echter Engel.

Schon im vergangenen Jahr hatte es ein Problem mit Nikolaus' Schlitten gegeben und damals hatte sich Andreas Gradischek und Stefan Stumpf als die neuen Kommandanten der Wehr kurzfristig entschlossen, dem bekannten Herren im roten Mantel mit einem Fahrdienst auszuhelfen - die Nikolausfahrt der Freiwilligen Feuerwehr Großenseebach war geboren.

Und weil es eben Murphys Gesetz ist, dass Dinge immer dann schiefgehen, wenn man es am wenigstens gebrauchen kann, hatten sich viele Helfer auch in diesem Jahr wieder auf den Ernstfall vorbereitet und eine "Soko Nikolaus" gegründet. Und so planten und organisierten in den vergangenen Wochen ein Dutzend Freiwilliger Helfer - ein Großteil davon von der Jugendfeuerwehr - schon wieder alles, damit am Tag der Tage auch alles reibungslos klappen, wenn sie denn wieder gebraucht würden. Auch so zahlte es sich aus, dass sie zur Sicherheit in den letzten Abenden auch ganze 500 Gabenbeutelchen gepackt haben, falls der Nikolaus diesmal nicht nur eine Panne haben, sondern sogar die Ladung des Schlittens verlieren sollte. Und es kam wie es kommen musste - der Hilferuf traf erneut ein - und so fand die Nikolausfahrt der FFW Großenseebach heuer tatsächlich zum zweiten Mal statt. Danach gab es noch einen kleinen Umtrunk für Nikolaus, Helfer und alle Interessierten an der Arbeit der Feuerwehr im Gerätehaus.

Pssst...! Gerüchten zufolge war der Nikolaus bei seiner heutigen Fahrt so von der tollen Organisation der Wehr und dem positiven Feedback der Eltern und erst recht der begeisterten Kinder überwältigt, dass er überlegt, seinen Schlitten in Zukunft lieber gleich in der Garage zu lassen und in Großenseebach seine Gaben immer gleich mit den Kameraden der Feuerwehr auszufahren...

Wir werden sehen, ob es so kommt - spätestens im nächsten Jahr ... ;-)

Liebe Feuerwehr Grossenseebach...
Danke (Symbolbild)

... durch Aktionen wie diese machen ihr und eure Helfer unsere Gemeinde wieder einmal ein Stück lebens- und liebenswerter. Ihr investiert so viel Arbeit und Mühe und private Zeit - noch einmal neben euren eigentlichen Einsätzen - und bringt unsere Kinder zum Strahlen. Ihr seid SUPER und eine echte Stütze unserer Kommune und der gesamten Gesellschaft! Vielen herzlichen Dank!

Interesse, bei der Feuerwehr mitzumachen? 

Infos zur Wehr gibt's unter www.feuerwehr-grossenseebach.de 

Ebenfalls interessant
  • 21.10.2025

Sicher durch den Herbst: Verkehrsregeln rund um unsere KiTa

Mit dem Herbst verschlechtern sich Sicht und Wetter – besonders rund um unsere KiTa ist jetzt erhöhte Vorsicht gefragt.

  • 20.10.2025

Klausurtagung 2025 des Gemeinderates zu Feuerwehrhaus & Haushaltsfragen

Bei der Klausurtagung 2025 des Gemeinderates besprach das Gremium vor allem den Neubau des Feuerwehrhauses und Möglichkeiten zur Haushaltskonsolidierung,

  • 17.10.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 16. Oktober 2025

Großenseebach soll einen neuen Nahversorger bekommen. Über einen entsprechenden Antrag von EDEKA hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 16. Oktober entschieden.

  • 16.10.2025

Gemeinderat gibt grünes Licht für Baupläne - EDEKA will neuen Markt in Groß...

Handelsriese EDEKA möchte einen Verbrauchermarkt im Dorf bauen. Der Gemeinderat hat nun grünes Licht für die vorbereitenden Arbeiten gegeben.

  • 15.10.2025

Waldwochen bei den Seebachwichteln - Willkommen im Land der Wichtel!

Ab dem 13.10.25 tauschen die Vorschulkinder zwei Wochen lang das Kita-Gebäude gegen ein wunderschönes Waldstück in Richtung Obermembach. Die Waldwochen beginnen.

  • 11.10.2025

Die Außenstelle Großenseebach ist am 16. Oktober 2025 nicht besetzt

Die Außenstelle der VG Heßdorf in Großenseebach ist am Donnerstag, 16. Oktober 2025 geschlossen. Erledigungen können dann im Rathaus Heßdorf vorgenommen werden.

Ältere Artikel finden Sie in unserem