Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 18.12.2023
Änderungen beim Helfernetz Großenseebach
Personelle Veränderungen im Beitrat ab 01.01.2024 
Helfernetz Großenseebach (Logo)

Nichts ist so beständig wie die Änderung und dies macht vor dem Beirat des Seebacher Helfernetzes nicht halt. Im Jahr 2024 stehen folgende Änderungen an:

01.01.2024:
[Person entfernt *] wird neues Beiratsmitglied. 

31.03.2024: 
Herr Michael Bachmeier scheidet  aus dem Beirat aus.

Trotz oder gerade wegen dieser Veränderungen wird sich jedoch eines nicht ändern: Wir helfen allen Großenseebacherinnen und Großenseebachern, die Unterstützung benötigen – egal ob alt oder jung.  Bei der Suche nach langfristigen Lösungen stehen wir mit Rat, bei kurzfristigen Problemlösungen  vor allem mit Tat zur Seite Unsere Unterstützung ist prinzipiell kostenlos. Aufwandsentschädigungen für Fahrten sind zwischen den Parteien auszuhandeln  (z.B. 0.30 € / km).

 In einer Gemeinde lebt es sich dann gut, wenn allen geholfen werden kann, dazu brauchen wir aber immer wieder Menschen, die bereit sind zu helfen und Hilfe anzunehmen. Die Kontaktdaten der aktuellen Beiratsmitglieder finden Sie unter "Helfernetz und Senioren".

 

*) Die im Artikel ursprünglich genannte Person hat ihr Recht auf Löschung personenbezogener Daten ("Recht auf Vergessenwerden") nach Art. 17 DSGVO geltend gemacht.

Weitere Soziale Angebote

Kennen Sie schon den Bürgerbus Großenseebach? Mit diesem kostenlosen Angebot möchte die Gemeinde zur Mobilität ihrer Bürgerinnen und Bürger beitragen. Das Angebot des Bürgerbus' ist für alle Einwohner unserer Gemeinde zugänglich; die Fahrer arbeiten ehrenamtlich. Alle Informationen (Fahrplan, Haltestellen, Kontakt) finden Sie unter www.grossenseebach.de/buergerbus.  

Ebenfalls interessant
  • 24.07.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 17. Juli 2025

In seiner Sitzung am 17. Juli hat der Gemeinderat u. a. den Haushalt 2025, eine Spielplatz- und Stellplatzsatzung verabschiedet und über mögliche gemeindliche E-Ladesäulen informiert.

  • 08.07.2025

Internationaler Flaggentag von "Mayors for Peace" - Gemeinde Großenseebach ...

Auch Großenseebach nimmt am Internationalen Flaggentag von "Mayors for Peace" am 8. Juli teil und zeigt das Engagement der Gemeinde gegen Atomwaffen und für weltweiten Frieden.

  • 29.06.2025

[Update: Bildergalerie] Spielplatz an der Multisportanlage feierlich eröffn...

Am 29. Juni hat die Gemeinde ihren neuen Spielplatz an der Multisportanlage am Sportplatz des FSV eröffnet. Neben neuen Spielgeräten gab es auch Wasserschlachten - ein Riesenspaß für alle bei diesem Wetter.

  • 25.06.2025

[Update: Neue Baustelle/Gehwegsperrung ab 25. Juni] Halbseitige Sperrung in...

[Update 25.06.25: Neue Baustelle/Gehwegsperrung ab 25. Juni] Ab 20.05.25 werden diverse Baustellen in den kommenden Wochen in der Schulstraße zu halbseitigen Sperrungen und Einschränkungen für Fußgänger in der Schulstraße führen. Betroffen ist das Gebiet um die ehemaligen Zahnarztpraxis.

  • 24.06.2025

STADTRADELN 2025 - Das sind die Ergebnisse aus Großenseebach

Beim STADTRADELN 2025 radelten Großenseebacher Teams ca. 18.000 km und vermieden 3 Tonnen CO2. Hier sind alle Ergebnisse.

  • 16.06.2025

[Update 16.06.25] Erneute Verwirrung um Anzeigen in Online-Immobilienportal...

Erneut sorgt eine Immobilienanzeige für ein Grundstück mit möglicher (seniorengerechter) Wohnbebauung im Dorf für Verwirrung. Die Gemeinde war auch daran nicht beteiligt. Es ist noch nichts beschlossen! Wir klären auf.

Ältere Artikel finden Sie in unserem