Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 27.01.2024
Aktiver Naturschutz in Großenseebach
BN und HGV legen am Permakulturgarten ein Stillgewässer an
Permakulturgarten Großenseebach: Anlegen eines Teiches als Stillgewässer im Januar 2024Jürgen Jäkel
Im Dezember 2023 haben die Ortsgruppe des Bund Naturschutz und der HGV damit begonnen, am Permakulturgarten Großenseebach einen Teich als Stillgewässer anzulegen.

Die Ortsgruppe des Bund Naturschutz hat in Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Gartenpflegeverein (HGV) Großenseebach damit begonnen, auf dem Gelände des gemeindlichen Permakulturgartens ein sogenanntes "Stillgewässer" anzulegen. Mit einem kleinen Bagger wurde in wenigen Tagen ein Tümpel ausgehoben.

Die Lebensgemeinschaften der Stillgewässer werden sowohl von ihrer Größe, als auch ihrer Strukturvielfalt und der Verteilung der unterschiedlich tiefen Wasserzonen bestimmt. Der Nährstoffreichtum der Gewässer wird von diesen Faktoren beeinflusst.

Ebenso wie die Fließgewässer  unterliegen die Stillgewässer einer natürlichen Entwicklung (Dynamik). Ohne menschliche Eingriffe kann diese Dynamik bis zur vollständigen Verlandung eines Gewässers führen. Es entsteht ein wertvolles Biotop als Lebensraum vieler Tier- und Pflanzenarten. So können beispielsweise an den Rändern von Stillgewässern Wasser- und Sumpfpflanzen gedeihen, sie dienen Vögeln und Kleintieren als Tränke und sind Wohnort für Wasserkäfer, Libellen, Wasserschnecken und Frösche.

Ebenfalls interessant
  • 29.06.2025

[Update: Bildergalerie] Spielplatz an der Multisportanlage feierlich eröffn...

Am 29. Juni hat die Gemeinde ihren neuen Spielplatz an der Multisportanlage am Sportplatz des FSV eröffnet. Neben neuen Spielgeräten gab es auch Wasserschlachten - ein Riesenspaß für alle bei diesem Wetter.

  • 25.06.2025

[Update: Neue Baustelle/Gehwegsperrung ab 25. Juni] Halbseitige Sperrung in...

[Update 25.06.25: Neue Baustelle/Gehwegsperrung ab 25. Juni] Ab 20.05.25 werden diverse Baustellen in den kommenden Wochen in der Schulstraße zu halbseitigen Sperrungen und Einschränkungen für Fußgänger in der Schulstraße führen. Betroffen ist das Gebiet um die ehemaligen Zahnarztpraxis.

  • 24.06.2025

STADTRADELN 2025 - Das sind die Ergebnisse aus Großenseebach

Beim STADTRADELN 2025 radelten Großenseebacher Teams ca. 18.000 km und vermieden 3 Tonnen CO2. Hier sind alle Ergebnisse.

  • 16.06.2025

[Update 16.06.25] Erneute Verwirrung um Anzeigen in Online-Immobilienportal...

Erneut sorgt eine Immobilienanzeige für ein Grundstück mit möglicher (seniorengerechter) Wohnbebauung im Dorf für Verwirrung. Die Gemeinde war auch daran nicht beteiligt. Es ist noch nichts beschlossen! Wir klären auf.

  • 11.06.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 5. Juni 2025

In der Gemeinderatssitzung am 5. Juni hatte der Gemeinderat u. a. über einen OGTS-Erweiterungsneubau, Zuschüsse zur Mittagsbetreuung sowie die Öffnungszeiten und Gebühren der Kita zu beschließen.

  • 09.06.2025

Erneuter Vandalismus: Bank im Permakulturgarten in den Teich geworfen

Kurz vor Pfingsten wurde eine massive Holzsitzbank in den Teich im Permakulturgarten am Bikepark/Pumptrack geworfen. Gemeinde und Verein sind verärgert über diese mutwillige Zerstörung.

Ältere Artikel finden Sie in unserem