Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 29.02.2024
Baustand der Multisportanlage
Fallschutzboden aufgebracht - Neue Freizeitanlage kurz vor der Fertigstellung
Multisportanlage Großenseebach - FallschutzbodenVG Heßdorf/Brehme
Die Multisportanlage wurde im Februar 2024 mit einem Fallschutzboden ausgekleidet.

Nachdem die reinen Metallbauarbeiten zur Errichtung der Multisportanlage auf dem FSV-Gelände Anfang November abgeschlossen worden waren, fehlte noch der Fallschutzboden. Dieser konnte damals wegen ungünstiger Wetterbedingungen noch nicht aufgebracht werden. Das hat sich nun im Februar geändert.

Nach einigen trockenen Tagen bei ausreichenden Temperaturen wurde der markante rote Belag nun vollflächig im Innenbereich der gesamten Anlage aufgebracht. Mit dem Einbau des ökologischen EPDM-Sportbelags, der zweilagig und wasserdurchlässig ist, erfolgte jetzt ein weiterer großer Schritt in Richtung finale Fertigstellung.

Multisportanlage Großenseebach - Fallschutzboden DetailVG Heßdorf/Brehme
Der Fallschutzboden der Anlage besteht aus einem zweilagigen und wasserdurchlässigem EPDM-Sportbelag.

Nun fehlt nur noch die Linierung für die verschiedenen Sportarten. Sobald es die Witterung erlaubt, wird dann noch das Kombi-Linierungskonzept auf dem Boden aufgebracht. Auch hierfür ist eine bestimmte Wetterlage mit einigen Tagen trockener und warmer Witterung notwendig. Sobald diese Arbeiten erledigt werden konnten, steht einer zeitnahen Eröffnung der Anlage nichts mehr im Wege.

Der Termin dafür wird dann kurzfristig auf allen gemeindlichen Kanälen (Homepage, Social Media, App) bekanntgegeben.

Bildergalerie 

 Baustand Multisport-Anlage Großenseebach - Februar 2024

Ältere Bildergalerien der Bauarbeiten an der Multisportanlage gibt es in diesem News-Beitrag vom Oktober 2023.

Ebenfalls interessant
  • 21.10.2025

Sicher durch den Herbst: Verkehrsregeln rund um unsere KiTa

Mit dem Herbst verschlechtern sich Sicht und Wetter – besonders rund um unsere KiTa ist jetzt erhöhte Vorsicht gefragt.

  • 20.10.2025

Klausurtagung 2025 des Gemeinderates zu Feuerwehrhaus & Haushaltsfragen

Bei der Klausurtagung 2025 des Gemeinderates besprach das Gremium vor allem den Neubau des Feuerwehrhauses und Möglichkeiten zur Haushaltskonsolidierung,

  • 17.10.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 16. Oktober 2025

Großenseebach soll einen neuen Nahversorger bekommen. Über einen entsprechenden Antrag von EDEKA hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 16. Oktober entschieden.

  • 16.10.2025

Gemeinderat gibt grünes Licht für Baupläne - EDEKA will neuen Markt in Groß...

Handelsriese EDEKA möchte einen Verbrauchermarkt im Dorf bauen. Der Gemeinderat hat nun grünes Licht für die vorbereitenden Arbeiten gegeben.

  • 15.10.2025

Waldwochen bei den Seebachwichteln - Willkommen im Land der Wichtel!

Ab dem 13.10.25 tauschen die Vorschulkinder zwei Wochen lang das Kita-Gebäude gegen ein wunderschönes Waldstück in Richtung Obermembach. Die Waldwochen beginnen.

  • 11.10.2025

Die Außenstelle Großenseebach ist am 16. Oktober 2025 nicht besetzt

Die Außenstelle der VG Heßdorf in Großenseebach ist am Donnerstag, 16. Oktober 2025 geschlossen. Erledigungen können dann im Rathaus Heßdorf vorgenommen werden.

Ältere Artikel finden Sie in unserem