Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 05.03.2024
Eindringlicher Aufruf:
Bitte die Multisportanlage noch nicht benutzen!
Multisportanlage Großenseebach - Baustellen - Betreten verbotenVG Heßdorf/Brehme
Die Multisportanlage Großenseebach ist noch eine Baustelle. Sie ist daher noch eingezäunt und nicht zum Betreten oder gar Bespielen freigegeben!

Die Gemeinde weist darauf hin, dass die derzeit entstehende Multisportanlage auf dem Gelände des FSV Großenseebach noch nicht freigegeben ist. Es handelt sich nach wie vor um eine Baustelle. Zwar wurde der Fallschutzboden bereits aufgebracht, aber noch immer sind die Arbeiten noch nicht komplett abgeschlossen. Deshalb ist die Anlage auch nach wie vor eingezäunt. Allerdings halten sich offenbar zahlreiche Personen nicht daran.

In den letzten Tagen wurden wiederholt Gruppen von Kindern und Jugendlichen beobachtet, die widerrechtlich die Baustellen-Absperrung überwinden und die Multisportanlage bereits bespielen. Aufmerksame FSV-Mitglieder haben die Kinder dann darauf hingewiesen und die weitere Nutzung unterbunden. Leider wiederholen sich diese Vorfälle in letzter Zeit nicht nur, sondern deren Häufigkeit nimmt sogar zu.

Wir bitten daher auch insbesondere Eltern, ihre Kinder nochmals darauf hinzuweisen, dass eine Nutzung der Anlage derzeit noch nicht statthaft ist, weil es sich noch um eine Baustelle handelt, da noch Restarbeiten fehlen. Bedenken Sie auch die Unfallgefahr, die durch die Nutzung einer nicht freigegebenen Sportanlage gegebenenfalls einhergeht.

Wir wissen, dass die Anlage sehnlichst erwartet wird und werden sie sobald es uns (auch rechtlich) möglich ist, zur Nutzung freigeben. Den Termin dazu werden wir kurzfristig auf allen gemeindlichen Kanälen bekannt geben. Bis dahin bitten wir eindringlich darum, die eingezäunte Anlage weder zu betreten noch zu bespielen!

Zudem wird sich die Eröffnung immer weiter verzögern, wenn die Anlage weiter bespielt wird. Ist der Boden durch die vorherige Nutzung nämlich verschmutzt, können die Restarbeiten zum Aufbringen der Linierung nicht ausgeführt werden - und die Eröffnung muss weiter verschoben werden.

Ebenfalls interessant
  • 25.11.2025

Die Außenstelle Großenseebach ist vom 25. bis 27.11.2025 nicht besetzt

Die Außenstelle der VG Heßdorf in Großenseebach ist vom 25. bis 27.11.2025 nicht besetzt. Erledigungen können ersatzweise im Rathaus Heßdorf vorgenommen werden.

  • 20.11.2025

Die Außenstelle Großenseebach ist am 20.11.2025 nicht besetzt

Die Außenstelle der VG Heßdorf in Großenseebach ist am 20.11.2025 nicht besetzt. Erledigungen können ersatzweise im Rathaus Heßdorf vorgenommen werden.

  • 20.11.2025

Rückblick auf den Großenseebacher Herbst 2025

Der Großenseebacher Herbst 2025 zeigte erneut, wie lebendig Kultur in unserem Dorf ist: ausverkaufte Veranstaltungen, begeisterte Gäste und ein ehrenamtliches Team, das seit 25 Jahren Großes bewegt.

  • 18.11.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 13. November 2025

Themen in der Gemeinderatssitzung am 13. November waren Tempo 30 auf der Ortsdurchfahrt, die Gebührensatzung der Bücherei, Vereinsförderung und die Bestellung der Gemeindewahlleiter.

  • 13.11.2025

Aus Radkilometern werden Wurzeln – Großenseebach setzt auf grünes Wachstum

Mit Spaten, Handschuhen und viel Begeisterung pflanzten 12 Freiwillige 18 junge Obstbäume. Finanziert wurde die Aktion aus den Einnahmen des „Stadtradelns“, bei dem Großenseebachs Radler stolze 18.000 Kilometer erradelten.

  • 07.11.2025

Einladung zur Bürgerversammlung am 07.12.2025

Am Sonntag, 7. Dezember 2025 findet um 14 Uhr die diesjähriger Bürgerversammlung in der Mehrzweckhalle in Großenseebach statt. Alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem