Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 05.03.2024
Eindringlicher Aufruf:
Bitte die Multisportanlage noch nicht benutzen!
Multisportanlage Großenseebach - Baustellen - Betreten verbotenVG Heßdorf/Brehme
Die Multisportanlage Großenseebach ist noch eine Baustelle. Sie ist daher noch eingezäunt und nicht zum Betreten oder gar Bespielen freigegeben!

Die Gemeinde weist darauf hin, dass die derzeit entstehende Multisportanlage auf dem Gelände des FSV Großenseebach noch nicht freigegeben ist. Es handelt sich nach wie vor um eine Baustelle. Zwar wurde der Fallschutzboden bereits aufgebracht, aber noch immer sind die Arbeiten noch nicht komplett abgeschlossen. Deshalb ist die Anlage auch nach wie vor eingezäunt. Allerdings halten sich offenbar zahlreiche Personen nicht daran.

In den letzten Tagen wurden wiederholt Gruppen von Kindern und Jugendlichen beobachtet, die widerrechtlich die Baustellen-Absperrung überwinden und die Multisportanlage bereits bespielen. Aufmerksame FSV-Mitglieder haben die Kinder dann darauf hingewiesen und die weitere Nutzung unterbunden. Leider wiederholen sich diese Vorfälle in letzter Zeit nicht nur, sondern deren Häufigkeit nimmt sogar zu.

Wir bitten daher auch insbesondere Eltern, ihre Kinder nochmals darauf hinzuweisen, dass eine Nutzung der Anlage derzeit noch nicht statthaft ist, weil es sich noch um eine Baustelle handelt, da noch Restarbeiten fehlen. Bedenken Sie auch die Unfallgefahr, die durch die Nutzung einer nicht freigegebenen Sportanlage gegebenenfalls einhergeht.

Wir wissen, dass die Anlage sehnlichst erwartet wird und werden sie sobald es uns (auch rechtlich) möglich ist, zur Nutzung freigeben. Den Termin dazu werden wir kurzfristig auf allen gemeindlichen Kanälen bekannt geben. Bis dahin bitten wir eindringlich darum, die eingezäunte Anlage weder zu betreten noch zu bespielen!

Zudem wird sich die Eröffnung immer weiter verzögern, wenn die Anlage weiter bespielt wird. Ist der Boden durch die vorherige Nutzung nämlich verschmutzt, können die Restarbeiten zum Aufbringen der Linierung nicht ausgeführt werden - und die Eröffnung muss weiter verschoben werden.

Ebenfalls interessant
  • 08.07.2025

Internationaler Flaggentag von "Mayors for Peace" - Gemeinde Großenseebach ...

Auch Großenseebach nimmt am Internationalen Flaggentag von "Mayors for Peace" am 8. Juli teil und zeigt das Engagement der Gemeinde gegen Atomwaffen und für weltweiten Frieden.

  • 29.06.2025

[Update: Bildergalerie] Spielplatz an der Multisportanlage feierlich eröffn...

Am 29. Juni hat die Gemeinde ihren neuen Spielplatz an der Multisportanlage am Sportplatz des FSV eröffnet. Neben neuen Spielgeräten gab es auch Wasserschlachten - ein Riesenspaß für alle bei diesem Wetter.

  • 25.06.2025

[Update: Neue Baustelle/Gehwegsperrung ab 25. Juni] Halbseitige Sperrung in...

[Update 25.06.25: Neue Baustelle/Gehwegsperrung ab 25. Juni] Ab 20.05.25 werden diverse Baustellen in den kommenden Wochen in der Schulstraße zu halbseitigen Sperrungen und Einschränkungen für Fußgänger in der Schulstraße führen. Betroffen ist das Gebiet um die ehemaligen Zahnarztpraxis.

  • 24.06.2025

STADTRADELN 2025 - Das sind die Ergebnisse aus Großenseebach

Beim STADTRADELN 2025 radelten Großenseebacher Teams ca. 18.000 km und vermieden 3 Tonnen CO2. Hier sind alle Ergebnisse.

  • 16.06.2025

[Update 16.06.25] Erneute Verwirrung um Anzeigen in Online-Immobilienportal...

Erneut sorgt eine Immobilienanzeige für ein Grundstück mit möglicher (seniorengerechter) Wohnbebauung im Dorf für Verwirrung. Die Gemeinde war auch daran nicht beteiligt. Es ist noch nichts beschlossen! Wir klären auf.

  • 11.06.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 5. Juni 2025

In der Gemeinderatssitzung am 5. Juni hatte der Gemeinderat u. a. über einen OGTS-Erweiterungsneubau, Zuschüsse zur Mittagsbetreuung sowie die Öffnungszeiten und Gebühren der Kita zu beschließen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem