Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 08.04.2024
Baugebiet "Bergstraße/Neuenbürger Weg" in Großenseebach
Verkauf von gemeindlichen Grundstücken - Bewerbungsverfahren ab 15. April 2024
Bekanntmachung der Gemeinde Großenseebach

Die Gemeinde Großenseebach beabsichtigt, gemeindeeigene Grundstücke im Baugebiet „Bergstraße/Neuenbürger Weg" zu veräußern. In seiner Sitzung am 23.06.2022 hat der Gemeinderat Großenseebach für diese gemeindeeigenen Grundstücke einen Verkaufspreis in Höhe von 380,00 Euro pro Quadratmeter (380 EUR/qm) einschließlich der Straßenerschließungskosten festgelegt.

Es handelt sich um zwei Grundstücke in der Feldstraße, die veräußert werden sollen. Die Grundstücke sind beide 327 Quadratmeter groß.

Die Vergabe der Grundstücke erfolgt im Verfahren einer Bewerbung nach den von der Gemeinde festgelegten Richtlinien zur Vergabe gemeindeeigener Grundstücke.

Wer sich für ein Grundstück in unserem neuen Baugebiet "Bergstraße/Neuenbürger Weg", kann sich ab dem 15.04.2024 bis spätestens 03.06.2024 um 12 Uhr bewerben. Einen Bewerbungsbogen mit der Abfrage aller Kriterien, den Richtlinien für die Vergabe, Lagepläne der Grundstücke sowie den Bebauungsplan finden Sie hier auf der Homepage der Gemeinde Großenseebach unter dem Punkt „Wirtschaft und Bauen“ und auch direkt unter diesem Artikel.

Baugrundstücke im Baugebiet "Im Burgacker" (Feldstraße)
Baugrundstücke "Im Burgacker". Blick nach Osten zu den zwei Grundstücken in der "Feldstraße". Dahinter schließt sich ein weiteres (nicht zum Verkauf stehendes Grundstück) an und dann die Kreuzung Hannberger Weg/Sportplatz.

Den ausgefüllten und unterzeichneten Bewerbungsbogen sowie alle dazugehörigen Anlagen senden Sie bitte im Original und in einem verschlossenen Umschlag fristgerecht (spätestens 03.06.2024, 12 Uhr) an:

Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf
Bewerbung um einen Bauplatz
in der Gemeinde Großenseebach
Hannberger Str. 5
91093 Heßdorf

Nach erfolgter Auswertung aller Bewerbungen wird die Grundstückszuteilung durchgeführt.

Hinweis: Sie bewerben sich als Käufer eines Grundstücks aus dem gesamten Grundstückspool. Sie können sich nicht explizit auf ein bestimmtes Grundstück bewerben. Der Bewerber mit der höchsten Punktzahl kann sich dann als Erster aus allen verfügbaren Grundstücken eines auswählen. Der nächste Bewerber (mit der nächstgeringeren Punktzahl) wählt dann aus dem nun noch verbliebenden freien Grundstücken ebenfalls (s)eines aus und so weiter…

Für weitere mögliche Fragen stehen Ihnen in unserer Bauverwaltung  Frau Willert und Frau Jans unter Tel. (09135) 73739-39 bzw. -23 gern zur Verfügung.

 

Bewerbungsbogen
Richtlinie zur Vergabe
Lagepläne der zum Verkauf stehenden Grundstücke
Bebauungsplan "Im Burgacker/Neuenbürger Weg"
Ebenfalls interessant
  • 25.10.2025

Ein Abend mit "Mary from Bavary": Luise Kinseher beim Großenseebacher Herbs...

Bei ihrem Auftritt beim Großenseebacher Herbst begeisterte Luise Kinseher das Publikum mit tiefgründigem Kabarett, feinsinnigem Wortwitz und anarchischer Komik.

  • 24.10.2025

Bekanntmachung: Vorhabenbezogener Bebauungsplan "EDEKA Großenseebach" - Bek...

Bekanntmachung: Vollzug des Baugesetzbuches; Vorhabenbezogener Bebauungsplan "EDEKA Großenseebach", Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses

  • 21.10.2025

Sicher durch den Herbst: Verkehrsregeln rund um unsere KiTa

Mit dem Herbst verschlechtern sich Sicht und Wetter – besonders rund um unsere KiTa ist jetzt erhöhte Vorsicht gefragt.

  • 20.10.2025

Klausurtagung 2025 des Gemeinderates zu Feuerwehrhaus & Haushaltsfragen

Bei der Klausurtagung 2025 des Gemeinderates besprach das Gremium vor allem den Neubau des Feuerwehrhauses und Möglichkeiten zur Haushaltskonsolidierung,

  • 17.10.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 16. Oktober 2025

Großenseebach soll einen neuen Nahversorger bekommen. Über einen entsprechenden Antrag von EDEKA hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 16. Oktober entschieden.

  • 16.10.2025

Gemeinderat gibt grünes Licht für Baupläne - EDEKA will neuen Markt in Groß...

Handelsriese EDEKA möchte einen Verbrauchermarkt im Dorf bauen. Der Gemeinderat hat nun grünes Licht für die vorbereitenden Arbeiten gegeben.

Ältere Artikel finden Sie in unserem