Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 15.05.2024
"In der Gemeinde wohnen bleiben"
Großenseebachs Bürgermeister informieren sich über Unterstützungsstrukturen für Senioren
Info-Veranstaltung "In der Gemeinde wohnen bleiben" - Seniorengereches Wohnen am 15.05.24 - Grafik Bevölkerungsentwicklung
Bei den Vorträgen wurde auch die Bevölkerungsentwicklung im Landkreis Erlangen-Höchstadt thematisiert.

In einer Informationsveranstaltung des Landratsamtes haben sich heute die Großenseebacher Bürgermeister Jürgen Jäkel und Rudi Riedel sowie weitere Gemeindeoberhäupter des Landkreises über Möglichkeiten informiert, ältere Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen, die auch im Alter in ihrer Gemeinde wohnen bleiben möchten. Diesen Wunsch haben die meisten älteren Einwohner, denn wer möchte schon gern sein Zuhause verlassen, in dem er Jahrzehnte gelebt hat, ja vielleicht schon sein ganzes Leben verbracht hat? Sie leben nach dem Motto "Einen alten Baum verpflanzt man nicht". Doch das gelingt nur so weit, wie nicht nur die Familie und Angehörige, sondern auch die Gemeinden selbst entsprechend seniorengerechtes Wohnen ermöglichen können.

Bei dem Treffen ging es also um einen Austausch zu Themen wie:

  • Weiche Angebote gibt es, um Unterstützungsstrukturen für Altere in den Gemeinden zu entwickeln und umzusetzen? Stichpunkt: Quartierskonzept oder Angebote wie Tagespflege und ambulant betreute Wohngemeinschaften.
  • Wie können bereits zu Planungsbeginn von Bau- und Wohnprojekten bedarfsgerechte barrierefreie Uberlegungen mit einbezogen und durchgesetzt werden, um seniorengerechtes Wohnen zu ermoglichen? Worauf kommt es hierbei an?
Info-Veranstaltung "In der Gemeinde wohnen bleiben" - Seniorengereches Wohnen am 15.05.24Gemeinde Großenseebach/Jäkel
Am 15. Mai 2024 informierten sich mehrere Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Landkreises im Landratsamt darüber, was eine Gemeinde tun kann, um seniorengerechtes Wohnen im Alter zu unterstützen und zu fördern.

Eingeladen hatte zur Veranstaltung die "Kreisentwicklung Senioren" des Landkreises Erlangen-Höchstadt. Die Referentinnen Frau Preuß von der Koordinationsstelle "Wohnen im Alter" (im Auftrag des Bayerischen Sozialministeriums) und Frau Königsbauer von der Koordinationsstelle "Pflege und Wohnen" (im Auftrag des Bayerischen Gesundheits und Pflegeministeriums) gingen in ihren Vorträgen darauf ein, wie Gemeinden zu bedarfsgerechten Planungen kommen, welche Schritte zielführend sind und wie nachhaltige Konzeptionen gestaltet werden können. Das Praxisbeispiel aus Buckenhof "Obere Büch" zeigte auf, welcher Weg schlussendlich zu einem seniorengerechten Domizil führt.

Abgerundet wurde der Vormittag durch Frau Gerstner. Die Beraterin der Bayerischen Architektenkammer für Barrierefreiheit erklärte nach grundlegenden Informationen zur Thematik auch, wo die Stellschrauben und Probleme einer barrierefreien Bauplanung liegen.

Die Erkenntnisse der Veranstaltung werden auch bei der Unterstützung einer zukünftigen Seniorenvertretung in der Gemeinde mit einfließen. Deren Satzungsbeschluss steht auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am morgigen Donnerstag, 16.05.2024.

(Direkt zur Tagesordnung der Gemeinderatssitzung 16.05.24 im BIS)

Ebenfalls interessant
  • 06.09.2025

Kerwa 2025: O´zapft is! Die "Seebier" Kerwa ist eröffnet!

Beim Bieranstich der Seebacher Kerwa 2025 ging es wieder rund. Mit zwei Schlägen zapfte der Erste Bürgermeister Jürgen Jäkel das erste Fass an.

  • 04.09.2025

Die Außenstelle Großenseebach ist vom 5. bis 12.09.2025 nicht besetzt

Die Außenstelle der VG Heßdorf in Großenseebach ist vom 5.09. bis 12.09.2025 nicht besetzt. Erledigungen können ersatzweise im Rathaus Heßdorf vorgenommen werden.

  • 03.09.2025

[Update 03.09.25: Gerüststellung an der Schulstr. 6a] Halbseitige Sperrung ...

[Update 03.09.25: Gerüststellung an der Schulstr. 6a] Ab 20.05.25 werden diverse Baustellen in den kommenden Wochen in der Schulstraße zu halbseitigen Sperrungen und Einschränkungen für Fußgänger in der Schulstraße führen. Betroffen ist das Gebiet um die ehemaligen Zahnarztpraxis.

  • 01.09.2025

Großenseebacher Herbst 2025 - Heute beginnt der Vorverkauf

Heute beginnt der Vorverkauf für die Veranstaltungen des Großenseebacher Herbst 2025. Die Tickets gibt es vor Ort in Großenseebach und Heßdorf an mehreren Stellen.

  • 28.08.2025

[Update 28.08.: Ab 29.08. nur noch Teilsperrung] Vollsperrung in der Haupts...

[Update 28.08.: Vollsperrung ab 29.08. aufgehoben] Ab Di, 26.08.25 kommt es für einige Tage zu einer Vollsperrung der Hauptstraße in Großenseebach. Danach werden die notwendigen Bauarbeiten mit einer halbseitigen Sperrung weitergeführt.

  • 27.08.2025

Neuer Service für Eltern: Digitale Anmeldung für Kita-Platz und OGTS-Betreu...

Sie suchen einen Kitaplatz oder einen Platz in der OGTS für Ihr Kind? Mit unserem neuen digitalen Anmeldeportal wird die Suche jetzt einfacher als je zuvor. Die zugehörige Themenseite ist über den Kurzlink grossenseebach.de/kitaplatz erreichbar.

Ältere Artikel finden Sie in unserem