Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 23.05.2024
Neuausrichtung des Seebacher Helfernetzes
 "Vom Helfernetz zur Nachbarschaftshilfe" - Aktive gesucht
Hände Team Gruppe - Symbolbild

Liebe Großenseebacherinnen und Großenseebacher,

2007 wurde das Seebacher Helfernetz von einigen engagierten Einwohnern gegründet. Seit dieser Zeit wurden unzählige Anfragen und Hilfegesuche jeglicher Art vom Helfernetz aufgenommen und meist auch eine Lösung für den akuten Notfall gefunden.

Jetzt wollen wir das Helfernetz zu einer organisierten und aktiven Nachbarschaftshilfe für unsere Gemeinde weiterentwickeln. Dabei sind viele wichtige Punkte zu berücksichtigen bzw. neu zu definieren wie beispielsweise:

  • Was soll der Sinn und Zweck der Nachbarschaftshilfe sein?
  • Wofür und für wen steht sie?
  • Wie gehen wir miteinander um?
  • Wie organisieren wir die Nachbarschaftshilfe?
  • Wie erreichen wir möglichst alle in der Gemeinde?
  • Wie finden wir viele aktive Unterstützende?
  • Wie kommunizieren wir was wir tun und welche Kommunikationskanäle wollen wir nutzen?
  • Welchen Namen wollen wir der Nachbarschaftshilfe geben?
  • etc.

Bei all den Fragen rund um die Neuausrichtung zu einer Nachbarschaftshilfe wird uns ein professioneller Coach des Landratsamtes zur Verfügung stehen, der uns mit Rat und Tat unterstützen wird.

Jetzt suchen wir kreative und engagierte Großenseebacherinnen und Großenseebacher aller Altersschichten, denen die Nachbarschaftshilfe am Herzen liegt, die Spaß und etwas Zeit haben und die Neuausrichtung mit gestalten wollen.

Lust bekommen mitzumachen? Dann melden sie sich bitte entweder bei [Person entfernt *] oder bei Susanne Rößler unter der Nummer: 01577-1951624.

 

*) Die im Artikel ursprünglich genannte Person hat ihr Recht auf Löschung personenbezogener Daten ("Recht auf Vergessenwerden") nach Art. 17 DSGVO geltend gemacht.

Ebenfalls interessant
  • 29.06.2025

Spielplatz an der Multisportanlage am Sportplatz feierlich eröffnet

Am 29. Juni hat die Gemeinde ihren neuen Spielplatz an der Multisportanlage am Sportplatz des FSV eröffnet. Neben neuen Spielgeräten gab es auch Wasserschlachten - ein Riesenspaß für alle bei diesem Wetter.

  • 25.06.2025

[Update: Neue Baustelle/Gehwegsperrung ab 25. Juni] Halbseitige Sperrung in...

[Update 25.06.25: Neue Baustelle/Gehwegsperrung ab 25. Juni] Ab 20.05.25 werden diverse Baustellen in den kommenden Wochen in der Schulstraße zu halbseitigen Sperrungen und Einschränkungen für Fußgänger in der Schulstraße führen. Betroffen ist das Gebiet um die ehemaligen Zahnarztpraxis.

  • 24.06.2025

STADTRADELN 2025 - Das sind die Ergebnisse aus Großenseebach

Beim STADTRADELN 2025 radelten Großenseebacher Teams ca. 18.000 km und vermieden 3 Tonnen CO2. Hier sind alle Ergebnisse.

  • 16.06.2025

[Update 16.06.25] Erneute Verwirrung um Anzeigen in Online-Immobilienportal...

Erneut sorgt eine Immobilienanzeige für ein Grundstück mit möglicher (seniorengerechter) Wohnbebauung im Dorf für Verwirrung. Die Gemeinde war auch daran nicht beteiligt. Es ist noch nichts beschlossen! Wir klären auf.

  • 11.06.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 5. Juni 2025

In der Gemeinderatssitzung am 5. Juni hatte der Gemeinderat u. a. über einen OGTS-Erweiterungsneubau, Zuschüsse zur Mittagsbetreuung sowie die Öffnungszeiten und Gebühren der Kita zu beschließen.

  • 09.06.2025

Erneuter Vandalismus: Bank im Permakulturgarten in den Teich geworfen

Kurz vor Pfingsten wurde eine massive Holzsitzbank in den Teich im Permakulturgarten am Bikepark/Pumptrack geworfen. Gemeinde und Verein sind verärgert über diese mutwillige Zerstörung.

Ältere Artikel finden Sie in unserem