Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 23.05.2024
Neuausrichtung des Seebacher Helfernetzes
 "Vom Helfernetz zur Nachbarschaftshilfe" - Aktive gesucht
Hände Team Gruppe - Symbolbild

Liebe Großenseebacherinnen und Großenseebacher,

2007 wurde das Seebacher Helfernetz von einigen engagierten Einwohnern gegründet. Seit dieser Zeit wurden unzählige Anfragen und Hilfegesuche jeglicher Art vom Helfernetz aufgenommen und meist auch eine Lösung für den akuten Notfall gefunden.

Jetzt wollen wir das Helfernetz zu einer organisierten und aktiven Nachbarschaftshilfe für unsere Gemeinde weiterentwickeln. Dabei sind viele wichtige Punkte zu berücksichtigen bzw. neu zu definieren wie beispielsweise:

  • Was soll der Sinn und Zweck der Nachbarschaftshilfe sein?
  • Wofür und für wen steht sie?
  • Wie gehen wir miteinander um?
  • Wie organisieren wir die Nachbarschaftshilfe?
  • Wie erreichen wir möglichst alle in der Gemeinde?
  • Wie finden wir viele aktive Unterstützende?
  • Wie kommunizieren wir was wir tun und welche Kommunikationskanäle wollen wir nutzen?
  • Welchen Namen wollen wir der Nachbarschaftshilfe geben?
  • etc.

Bei all den Fragen rund um die Neuausrichtung zu einer Nachbarschaftshilfe wird uns ein professioneller Coach des Landratsamtes zur Verfügung stehen, der uns mit Rat und Tat unterstützen wird.

Jetzt suchen wir kreative und engagierte Großenseebacherinnen und Großenseebacher aller Altersschichten, denen die Nachbarschaftshilfe am Herzen liegt, die Spaß und etwas Zeit haben und die Neuausrichtung mit gestalten wollen.

Lust bekommen mitzumachen? Dann melden sie sich bitte entweder bei [Person entfernt *] oder bei Susanne Rößler unter der Nummer: 01577-1951624.

 

*) Die im Artikel ursprünglich genannte Person hat ihr Recht auf Löschung personenbezogener Daten ("Recht auf Vergessenwerden") nach Art. 17 DSGVO geltend gemacht.

Ebenfalls interessant
  • 07.11.2025

Einladung zur Bürgerversammlung am 07.12.2025

Am Sonntag, 7. Dezember 2025 findet um 14 Uhr die diesjähriger Bürgerversammlung in der Mehrzweckhalle in Großenseebach statt. Alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

  • 06.11.2025

AGFK-Planungswerkstatt: So könnte es mit der Ortsdurchfahrt weitergehen

Wie kann Großenseebach sicherer, ruhiger und fahrradfreundlicher werden? Bei der AGFK-Planungswerkstatt 2025 werden Lösungen dazu entwickelt.

  • 01.11.2025

Helfernetz Großenseebach sucht engagierte Menschen als Mitstreiter

Wir suchen engagierte Mitstreiter als Ehrenamtliche, um das Großenseebacher Helfernetz wieder aufzubauen. Bitte melden Sie sich in der Verwaltung.

  • 30.10.2025

Sternsingeraktion 2026 sucht Mitstreiter in Großenseebach und Neuenbürg

Das Pfarramt Hannberg sucht Kinder und Jugendliche, die an der Sternsingeraktion 2026 in Großenseebach und Neuenbürg teilnehmen möchten.

  • 28.10.2025

Erster Bürgermeister Jürgen Jäkel bildet sich bei Bürgermeister-Seminar wei...

Aktuell nimmt der Erste Bürgermeister Jürgen Jäkel neben 23 weiteren Kolleginnen und Kollegen aus Bayern erneut an einem Fortbildungsseminar für Erste Bürgermeisterinnen und Bürgermeister teil.

  • 25.10.2025

Ein Abend mit "Mary from Bavary": Luise Kinseher beim Großenseebacher Herbs...

Bei ihrem Auftritt beim Großenseebacher Herbst begeisterte Luise Kinseher das Publikum mit tiefgründigem Kabarett, feinsinnigem Wortwitz und anarchischer Komik.

Ältere Artikel finden Sie in unserem