Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 01.08.2024
Windkraftanlagen in Großenseebach
Windenergie-Anlage bei Hammerbach in der Schwebe
Windräder an der AutobahnMarc Brehme Photography
Wind zählt ebenso wie Sonne und Wasserkraft zu den erneuerbaren Energiequellen. Im Zuge der Energiewende werden immer mehr Windräder gebaut. Dabei ist allerdings eine Vielzahl an Vorschriften einzuhalten.

Die Bemühungen der Gemeinde Großenseebach als Komplementär der BEG Seebachgrund eine Windenenergie-Anlage als echte Bürgerenergie auf der WK 39 nahe Hammerbach zu realisieren, haben einen Dämpfer erlitten.

Die Fläche ist nahezu vollständig mit Prüfradius des Flugplatzes Herzogenaurach überlagert. Hierzu liegt negative Einschätzung des Luftamtes Nordbayern hinsichtlich einer potentiellen Windkraftentwicklung in diesem Bereich vor. Die Darstellung eines Vorranggebietes Windkraft im Regionalplan erscheint dadurch bei dieser Sach- und Kenntnislage rechtlich aktuell nicht möglich.

Auf politischer Ebene finden weiterhin Gespräche zur Thematik statt, um ggf. doch noch eine Lösung herbeizuführen.

Ebenfalls interessant
  • 13.11.2025

Aus Radkilometern werden Wurzeln – Großenseebach setzt auf grünes Wachstum

Mit Spaten, Handschuhen und viel Begeisterung pflanzten 12 Freiwillige 18 junge Obstbäume. Finanziert wurde die Aktion aus den Einnahmen des „Stadtradelns“, bei dem Großenseebachs Radler stolze 18.000 Kilometer erradelten.

  • 07.11.2025

Einladung zur Bürgerversammlung am 07.12.2025

Am Sonntag, 7. Dezember 2025 findet um 14 Uhr die diesjähriger Bürgerversammlung in der Mehrzweckhalle in Großenseebach statt. Alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

  • 06.11.2025

AGFK-Planungswerkstatt: So könnte es mit der Ortsdurchfahrt weitergehen

Wie kann Großenseebach sicherer, ruhiger und fahrradfreundlicher werden? Bei der AGFK-Planungswerkstatt 2025 werden Lösungen dazu entwickelt.

  • 01.11.2025

Helfernetz Großenseebach sucht engagierte Menschen als Mitstreiter

Wir suchen engagierte Mitstreiter als Ehrenamtliche, um das Großenseebacher Helfernetz wieder aufzubauen. Bitte melden Sie sich in der Verwaltung.

  • 30.10.2025

Sternsingeraktion 2026 sucht Mitstreiter in Großenseebach und Neuenbürg

Das Pfarramt Hannberg sucht Kinder und Jugendliche, die an der Sternsingeraktion 2026 in Großenseebach und Neuenbürg teilnehmen möchten.

  • 28.10.2025

Erster Bürgermeister Jürgen Jäkel bildet sich bei Bürgermeister-Seminar wei...

Aktuell nimmt der Erste Bürgermeister Jürgen Jäkel neben 23 weiteren Kolleginnen und Kollegen aus Bayern erneut an einem Fortbildungsseminar für Erste Bürgermeisterinnen und Bürgermeister teil.

Ältere Artikel finden Sie in unserem