Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 11.09.2024
Straßensperrung in Großenseebach vom 11. - 20.09.24
Halbseitige Sperrung der Wiesenstraße auf Höhe Nr. 54
Bauarbeiten/Sperrung in der Gemeinde Großenseebach - Thumbnail

Wegen Arbeiten am Wasseranschluss muss dort die

Wiesenstraße (auf Höhe Hausnummer 54)
vom 11. - 20.09.2024
für den Fahrzeugverkehr und den Fußgängerverkehr im Gehwegbereich jeweils halbseitig gesperrt

werden.

Der Zugang sowie die Zufahrt zu den betroffenen Grundstücken sind jederzeit möglich!

Straßensperrung "Wiesenstraße" Großenseebach 11. - 20.09.2024OpenStreetMap/VG Heßdorf
In der Wiesenstraße in Großenseebach auf Höhe Haus-Nr. 54 gibt es vom 11. bis 20. September 2024 jeweils eine halbseitige Sperrung für den Fahrzeugverkehr und den Gehwegbereich. wegen Bauarbeiten.

Wir danken den betroffenen Verkehrsteilnehmern und Anwohnern für ihr Verständnis und bitten um erhöhte Aufmerksamkeit im Bereich der angeordneten Einschränkungen.

Ebenfalls interessant
  • 20.01.2025

Neue Krabbelgruppe "Seebachmäuse" ab 31. Januar im Veit-vom-Berg-Haus

Ab Ende Januar gibt es wieder eine Krabbelgruppe für bis zu dreijährige Kinder in Großenseebach. Das im Sommer eingestellte Angebot kehrt mit neuem Namen und neuer Leitung zurück.

  • 08.01.2025

Nach Wasserrohrbruch: Straßensperrung im Schwalbenweg dauert an

Ende Dezember 2024 gab es einen Wasserrohrbruch im Schwalbenweg. Seitdem gilt dort eine Vollsperrung, die noch weiter andauert.

  • 07.01.2025

Die Kita Seebachwichtel hat neue Telefonnummern

Die Kita Seebachwichtel hat eine neue Telefonananlage und neue Nummern erhalten.

  • 02.01.2025

Abholung der Christbäume im Januar 2025

Die Abholung der Christbäume in Großenseebach durch den Bauhof erfolgt am 8./9. Januar 2025. Nur vollständig abgeleerte Bäume werden mitgenommen!

  • 20.12.2024

Kita Seebachwichtel mit eigener PV-Anlage - Sonnenkraftwerk wird auf der Ki...

Als erste von insgesamt drei gemeindlichen Dachflächen wird die Kinderkrippe mit einer zusätzlichen bzw. neuen PV-Anlage ausgestattet. Die ersten Solarmodule wurden gestern bereits installiert.

  • 18.12.2024

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 12. Dezember 2024

In der Gemeinderatssitzung am 12. Dezember hat der Gemeinderat die Weichen gestellt, dass der Bürgermeister ab der nächsten Wahlperiode nicht mehr ehrenamtlich, sondern dann hauptamtlich tätig ist.

Ältere Artikel finden Sie in unserem