Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 17.09.2024
Tag der offenen Tür der Feuerwehr Großenseebach am 15. September 2024
Das diesjährige Fest der Freiwilligen Feuerwehr fand bei Sonnenschein statt
Bild

Die freiwillige Feuerwehr Großenseebach e. V. lud am Sonntag, 15. September 2024 zum diesjährigen Feuerwehrfest ein. Das sonnige Wetter lockte zahlreiche Besucher an, den Nachmittag zu genießen und einiges zu entdecken. 

Bei einer Fahrzeugausstellung konnten sich die Gäste beim Team der Feuerwehr über die Technik informieren. Für die kleinen Besucher gab es eine Hüpfburg, wo sie sich ordentlich austoben konnten. An zwei Stationen konnten die Kinder mit Wasser Brände löschen - sogar mit echtem Feuer. Beim Kinderschminken konnten sich die kleinen Gäste in Rehe, Supermänner oder andere lustige Gestalten verwandeln lassen. 

Bild

Auch das leibliche Wohl stand im Fokus: Neben einer reichlichen Auswahl an Kuchen gab es Waffeln und auch der Grill versorgte alle mit herzhaften Leckereien. Der eigene Brand im Hals konnte mit Kaltgetränken an der Theke gelöscht werden.

Alles in allem konnte die Feuerwehr Großenseebach auf ein starkes Team und ein erfolgreiches Feuerwehrfest zurückschauen, an dem es an nichts fehlte. Vielen Dank für die tolle Organisation und bis nächstes Jahr.

Wussten Sie Eigentlich...?

... dass die freiwillige Feuerwehr Großenseebach aktuell 57 aktive Einsatzkräfte hat? Davon sind 12 weiblich und 45 männlich. Zu ihren Aufgaben gehören nicht nur Brände zu löschen, sondern z. B. auch technische Hilfeleistungen bei Verkehrsunfällen, dem Reinigen von Straßen bei Ölaustritt, Straßensperrungen und auch Einsätze des First Responder. Wenn Sie auch Lust haben bei den abwechslungsreichen Einsätzen unserer Feuerwehr mitzumachen, können Sie sich auf der Homepage der Feuerwehr Großenseebach informieren. Melden Sie sich auch gerne direkt bei den Kameradinnen und Kameraden und kommen vielleicht einmal zum Schnuppern vorbei. Wenn Sie dann immer noch Feuer und Flamme sind, können Sie jederzeit einen Aufnahmeantrag ausfüllen und die Freiwillige Feuerwehr unserer Gemeinde tatkräftig unterstützen. 

Ebenfalls interessant
  • 25.11.2025

Die Außenstelle Großenseebach ist vom 25. bis 27.11.2025 nicht besetzt

Die Außenstelle der VG Heßdorf in Großenseebach ist vom 25. bis 27.11.2025 nicht besetzt. Erledigungen können ersatzweise im Rathaus Heßdorf vorgenommen werden.

  • 21.11.2025

Das war der Großenseebacher Herbst 2025 - Ein Rückblick

Der Großenseebacher Herbst 2025 zeigte erneut, wie lebendig Kultur in unserem Dorf ist: ausverkaufte Veranstaltungen, begeisterte Gäste und ein ehrenamtliches Team, das seit 25 Jahren Großes bewegt.

  • 20.11.2025

Die Außenstelle Großenseebach ist am 20.11.2025 nicht besetzt

Die Außenstelle der VG Heßdorf in Großenseebach ist am 20.11.2025 nicht besetzt. Erledigungen können ersatzweise im Rathaus Heßdorf vorgenommen werden.

  • 18.11.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 13. November 2025

Themen in der Gemeinderatssitzung am 13. November waren Tempo 30 auf der Ortsdurchfahrt, die Gebührensatzung der Bücherei, Vereinsförderung und die Bestellung der Gemeindewahlleiter.

  • 13.11.2025

Aus Radkilometern werden Wurzeln – Großenseebach setzt auf grünes Wachstum

Mit Spaten, Handschuhen und viel Begeisterung pflanzten 12 Freiwillige 18 junge Obstbäume. Finanziert wurde die Aktion aus den Einnahmen des „Stadtradelns“, bei dem Großenseebachs Radler stolze 18.000 Kilometer erradelten.

  • 07.11.2025

Einladung zur Bürgerversammlung am 07.12.2025

Am Sonntag, 7. Dezember 2025 findet um 14 Uhr die diesjähriger Bürgerversammlung in der Mehrzweckhalle in Großenseebach statt. Alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem