Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 17.09.2024
Tag der offenen Tür der Feuerwehr Großenseebach am 15. September 2024
Das diesjährige Fest der Freiwilligen Feuerwehr fand bei Sonnenschein statt
Bild

Die freiwillige Feuerwehr Großenseebach e. V. lud am Sonntag, 15. September 2024 zum diesjährigen Feuerwehrfest ein. Das sonnige Wetter lockte zahlreiche Besucher an, den Nachmittag zu genießen und einiges zu entdecken. 

Bei einer Fahrzeugausstellung konnten sich die Gäste beim Team der Feuerwehr über die Technik informieren. Für die kleinen Besucher gab es eine Hüpfburg, wo sie sich ordentlich austoben konnten. An zwei Stationen konnten die Kinder mit Wasser Brände löschen - sogar mit echtem Feuer. Beim Kinderschminken konnten sich die kleinen Gäste in Rehe, Supermänner oder andere lustige Gestalten verwandeln lassen. 

Bild

Auch das leibliche Wohl stand im Fokus: Neben einer reichlichen Auswahl an Kuchen gab es Waffeln und auch der Grill versorgte alle mit herzhaften Leckereien. Der eigene Brand im Hals konnte mit Kaltgetränken an der Theke gelöscht werden.

Alles in allem konnte die Feuerwehr Großenseebach auf ein starkes Team und ein erfolgreiches Feuerwehrfest zurückschauen, an dem es an nichts fehlte. Vielen Dank für die tolle Organisation und bis nächstes Jahr.

Wussten Sie Eigentlich...?

... dass die freiwillige Feuerwehr Großenseebach aktuell 57 aktive Einsatzkräfte hat? Davon sind 12 weiblich und 45 männlich. Zu ihren Aufgaben gehören nicht nur Brände zu löschen, sondern z. B. auch technische Hilfeleistungen bei Verkehrsunfällen, dem Reinigen von Straßen bei Ölaustritt, Straßensperrungen und auch Einsätze des First Responder. Wenn Sie auch Lust haben bei den abwechslungsreichen Einsätzen unserer Feuerwehr mitzumachen, können Sie sich auf der Homepage der Feuerwehr Großenseebach informieren. Melden Sie sich auch gerne direkt bei den Kameradinnen und Kameraden und kommen vielleicht einmal zum Schnuppern vorbei. Wenn Sie dann immer noch Feuer und Flamme sind, können Sie jederzeit einen Aufnahmeantrag ausfüllen und die Freiwillige Feuerwehr unserer Gemeinde tatkräftig unterstützen. 

Ebenfalls interessant
  • 03.09.2025

[Update 03.09.25: Gerüststellung an der Schulstr. 6a] Halbseitige Sperrung ...

[Update 03.09.25: Gerüststellung an der Schulstr. 6a] Ab 20.05.25 werden diverse Baustellen in den kommenden Wochen in der Schulstraße zu halbseitigen Sperrungen und Einschränkungen für Fußgänger in der Schulstraße führen. Betroffen ist das Gebiet um die ehemaligen Zahnarztpraxis.

  • 01.09.2025

Großenseebacher Herbst 2025 - Heute beginnt der Vorverkauf

Heute beginnt der Vorverkauf für die Veranstaltungen des Großenseebacher Herbst 2025. Die Tickets gibt es vor Ort in Großenseebach und Heßdorf an mehreren Stellen.

  • 28.08.2025

[Update 28.08.: Ab 29.08. nur noch Teilsperrung] Vollsperrung in der Haupts...

[Update 28.08.: Vollsperrung ab 29.08. aufgehoben] Ab Di, 26.08.25 kommt es für einige Tage zu einer Vollsperrung der Hauptstraße in Großenseebach. Danach werden die notwendigen Bauarbeiten mit einer halbseitigen Sperrung weitergeführt.

  • 27.08.2025

Neuer Service für Eltern: Digitale Anmeldung für Kita-Platz und OGTS-Betreu...

Sie suchen einen Kitaplatz oder einen Platz in der OGTS für Ihr Kind? Mit unserem neuen digitalen Anmeldeportal wird die Suche jetzt einfacher als je zuvor. Die zugehörige Themenseite ist über den Kurzlink grossenseebach.de/kitaplatz erreichbar.

  • 07.08.2025

Die Außenstelle Großenseebach ist vom 11. bis 18.08.2025 nicht besetzt

Die Außenstelle der VG Heßdorf in Großenseebach ist vom 11.08. bis 18.08.2025 nicht besetzt. Erledigungen können ersatzweise im Rathaus Heßdorf vorgenommen werden.

  • 24.07.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 17. Juli 2025

In seiner Sitzung am 17. Juli hat der Gemeinderat u. a. den Haushalt 2025, eine Spielplatz- und Stellplatzsatzung verabschiedet und über mögliche gemeindliche E-Ladesäulen informiert.

Ältere Artikel finden Sie in unserem