Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 17.09.2024
Tag der offenen Tür der Feuerwehr Großenseebach am 15. September 2024
Das diesjährige Fest der Freiwilligen Feuerwehr fand bei Sonnenschein statt
Bild

Die freiwillige Feuerwehr Großenseebach e. V. lud am Sonntag, 15. September 2024 zum diesjährigen Feuerwehrfest ein. Das sonnige Wetter lockte zahlreiche Besucher an, den Nachmittag zu genießen und einiges zu entdecken. 

Bei einer Fahrzeugausstellung konnten sich die Gäste beim Team der Feuerwehr über die Technik informieren. Für die kleinen Besucher gab es eine Hüpfburg, wo sie sich ordentlich austoben konnten. An zwei Stationen konnten die Kinder mit Wasser Brände löschen - sogar mit echtem Feuer. Beim Kinderschminken konnten sich die kleinen Gäste in Rehe, Supermänner oder andere lustige Gestalten verwandeln lassen. 

Bild

Auch das leibliche Wohl stand im Fokus: Neben einer reichlichen Auswahl an Kuchen gab es Waffeln und auch der Grill versorgte alle mit herzhaften Leckereien. Der eigene Brand im Hals konnte mit Kaltgetränken an der Theke gelöscht werden.

Alles in allem konnte die Feuerwehr Großenseebach auf ein starkes Team und ein erfolgreiches Feuerwehrfest zurückschauen, an dem es an nichts fehlte. Vielen Dank für die tolle Organisation und bis nächstes Jahr.

Wussten Sie Eigentlich...?

... dass die freiwillige Feuerwehr Großenseebach aktuell 57 aktive Einsatzkräfte hat? Davon sind 12 weiblich und 45 männlich. Zu ihren Aufgaben gehören nicht nur Brände zu löschen, sondern z. B. auch technische Hilfeleistungen bei Verkehrsunfällen, dem Reinigen von Straßen bei Ölaustritt, Straßensperrungen und auch Einsätze des First Responder. Wenn Sie auch Lust haben bei den abwechslungsreichen Einsätzen unserer Feuerwehr mitzumachen, können Sie sich auf der Homepage der Feuerwehr Großenseebach informieren. Melden Sie sich auch gerne direkt bei den Kameradinnen und Kameraden und kommen vielleicht einmal zum Schnuppern vorbei. Wenn Sie dann immer noch Feuer und Flamme sind, können Sie jederzeit einen Aufnahmeantrag ausfüllen und die Freiwillige Feuerwehr unserer Gemeinde tatkräftig unterstützen. 

Ebenfalls interessant
  • 29.06.2025

[Update: Bildergalerie] Spielplatz an der Multisportanlage feierlich eröffn...

Am 29. Juni hat die Gemeinde ihren neuen Spielplatz an der Multisportanlage am Sportplatz des FSV eröffnet. Neben neuen Spielgeräten gab es auch Wasserschlachten - ein Riesenspaß für alle bei diesem Wetter.

  • 25.06.2025

[Update: Neue Baustelle/Gehwegsperrung ab 25. Juni] Halbseitige Sperrung in...

[Update 25.06.25: Neue Baustelle/Gehwegsperrung ab 25. Juni] Ab 20.05.25 werden diverse Baustellen in den kommenden Wochen in der Schulstraße zu halbseitigen Sperrungen und Einschränkungen für Fußgänger in der Schulstraße führen. Betroffen ist das Gebiet um die ehemaligen Zahnarztpraxis.

  • 24.06.2025

STADTRADELN 2025 - Das sind die Ergebnisse aus Großenseebach

Beim STADTRADELN 2025 radelten Großenseebacher Teams ca. 18.000 km und vermieden 3 Tonnen CO2. Hier sind alle Ergebnisse.

  • 16.06.2025

[Update 16.06.25] Erneute Verwirrung um Anzeigen in Online-Immobilienportal...

Erneut sorgt eine Immobilienanzeige für ein Grundstück mit möglicher (seniorengerechter) Wohnbebauung im Dorf für Verwirrung. Die Gemeinde war auch daran nicht beteiligt. Es ist noch nichts beschlossen! Wir klären auf.

  • 11.06.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 5. Juni 2025

In der Gemeinderatssitzung am 5. Juni hatte der Gemeinderat u. a. über einen OGTS-Erweiterungsneubau, Zuschüsse zur Mittagsbetreuung sowie die Öffnungszeiten und Gebühren der Kita zu beschließen.

  • 09.06.2025

Erneuter Vandalismus: Bank im Permakulturgarten in den Teich geworfen

Kurz vor Pfingsten wurde eine massive Holzsitzbank in den Teich im Permakulturgarten am Bikepark/Pumptrack geworfen. Gemeinde und Verein sind verärgert über diese mutwillige Zerstörung.

Ältere Artikel finden Sie in unserem