Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 15.10.2024
Teilweiser Ausfall der Straßenbeleuchtung
Defekte Sicherung und Kabelschäden werden repariert
Straßenbeleuchtung/Straßenlaternen bei Nacht

In den vergangenen Tagen sind leider Ausfälle bei der Straßenbeleuchtung in Großenseebach aufgetreten. Betroffen waren unter anderem Leuchtstellen im Gebiet der Lerchenstraße, Schwalbenweg, Vogelherd. Ursache für die Ausfälle war ursprünglich die defekte Sicherung eine Zentralversorgungsstelle für mehrere Straßenzüge. Diese wurde zwar in der vergangenen Woche ersetzt, fiel später aber erneut aus. Nun wurde die Sicherung erneut getauscht. Bayernwerk als in diesem Fall zuständiger technischer Dienstleister beobachtet die Situation derzeit und geht aktuell davon aus, dass der Schaden nun behoben ist.

Der aktuellen Ausfall der ersten vier Brennstellen am Ortsausgang von Großenseebach in Richtung Heßdorf (Hauptstraße) ist hingegen einem Kabeldefekt geschuldet, der allerdings auch in Kürze behoben sein soll.

Schon gewusst?

Schäden an Einrichtungen unserer beiden Gemeinden unserer - von Abfallbehälter über Bikepark und Hundekotbeutelspender bis Straßenlaterne - melden Sie am einfachsten mit dem Schadenmelder der Verwaltung, den Sie unter www.vg-hessdorf.de/schadenmelder erreichen. Über das Meldeformular können auch gleich Fotos mit versandt werden.

Ebenfalls interessant
  • 13.11.2025

Aus Radkilometern werden Wurzeln – Großenseebach setzt auf grünes Wachstum

Mit Spaten, Handschuhen und viel Begeisterung pflanzten 12 Freiwillige 18 junge Obstbäume. Finanziert wurde die Aktion aus den Einnahmen des „Stadtradelns“, bei dem Großenseebachs Radler stolze 18.000 Kilometer erradelten.

  • 07.11.2025

Einladung zur Bürgerversammlung am 07.12.2025

Am Sonntag, 7. Dezember 2025 findet um 14 Uhr die diesjähriger Bürgerversammlung in der Mehrzweckhalle in Großenseebach statt. Alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

  • 06.11.2025

AGFK-Planungswerkstatt: So könnte es mit der Ortsdurchfahrt weitergehen

Wie kann Großenseebach sicherer, ruhiger und fahrradfreundlicher werden? Bei der AGFK-Planungswerkstatt 2025 werden Lösungen dazu entwickelt.

  • 01.11.2025

Helfernetz Großenseebach sucht engagierte Menschen als Mitstreiter

Wir suchen engagierte Mitstreiter als Ehrenamtliche, um das Großenseebacher Helfernetz wieder aufzubauen. Bitte melden Sie sich in der Verwaltung.

  • 30.10.2025

Sternsingeraktion 2026 sucht Mitstreiter in Großenseebach und Neuenbürg

Das Pfarramt Hannberg sucht Kinder und Jugendliche, die an der Sternsingeraktion 2026 in Großenseebach und Neuenbürg teilnehmen möchten.

  • 28.10.2025

Erster Bürgermeister Jürgen Jäkel bildet sich bei Bürgermeister-Seminar wei...

Aktuell nimmt der Erste Bürgermeister Jürgen Jäkel neben 23 weiteren Kolleginnen und Kollegen aus Bayern erneut an einem Fortbildungsseminar für Erste Bürgermeisterinnen und Bürgermeister teil.

Ältere Artikel finden Sie in unserem