Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 16.11.2024
Die Mehlbeere hat für die Tierwelt viel zu bieten
HGV pflanzt Baum des Jahres 2024 in Großenseebach
Pflanzung Baum des Jahres 2024 in Großenseebach
Am 15.11.24 pflanzte der HGV im Beisein von Bürgermeister Jürgen Jäkel und unter tatkräftiger Hilfe des gemeindlichen Bauhofs wieder den Baum des Jahres in Großenseebach.

In jedem Jahr pflanzt der Heimat- und Gartenpflegeverein (HGV) Großenseebach den „Baum des Jahres“ im Gemeindegebiet. Der Baum war ein Geschenk zum 45. Jubiläum des HGV vom Kreisverbands für Gartenbau und Landschaftspflege Erlangen-Höchstadt. In diesem Jahr fiel die Wahl auf die echte Mehlbeere, ein Baum der bei Vögeln, Mäusen, Bienen und Insekten gleichermaßen sehr beliebt ist. Da der Baum zu dem hohen Nutzen für die Natur auch noch dazu sehr robust gegenüber Hitze und Trockenheit ist, ist er ein Baum für die Zukunft.

Wie im Vorjahr die Berg-Ulme, wurde in diesem Jahr auch die Mehlbeere östlich des Neubaugebiets am Kiefernwald gepflanzt, um so die Jahresbaumallee weiter wachsen zu lassen. Vorsitzende Elke Seyb und Mitglieder des HGV freuten sich mit dem Ersten Bürgermeister Jürgen Jäkel über die gelungene Aktion und dankten dem Bauhof für seine Mitwirkung.

Bildergalerie

Baumpflanzug des HGV am 15.11.2024

Ebenfalls interessant
  • 29.06.2025

[Update: Bildergalerie] Spielplatz an der Multisportanlage feierlich eröffn...

Am 29. Juni hat die Gemeinde ihren neuen Spielplatz an der Multisportanlage am Sportplatz des FSV eröffnet. Neben neuen Spielgeräten gab es auch Wasserschlachten - ein Riesenspaß für alle bei diesem Wetter.

  • 25.06.2025

[Update: Neue Baustelle/Gehwegsperrung ab 25. Juni] Halbseitige Sperrung in...

[Update 25.06.25: Neue Baustelle/Gehwegsperrung ab 25. Juni] Ab 20.05.25 werden diverse Baustellen in den kommenden Wochen in der Schulstraße zu halbseitigen Sperrungen und Einschränkungen für Fußgänger in der Schulstraße führen. Betroffen ist das Gebiet um die ehemaligen Zahnarztpraxis.

  • 24.06.2025

STADTRADELN 2025 - Das sind die Ergebnisse aus Großenseebach

Beim STADTRADELN 2025 radelten Großenseebacher Teams ca. 18.000 km und vermieden 3 Tonnen CO2. Hier sind alle Ergebnisse.

  • 16.06.2025

[Update 16.06.25] Erneute Verwirrung um Anzeigen in Online-Immobilienportal...

Erneut sorgt eine Immobilienanzeige für ein Grundstück mit möglicher (seniorengerechter) Wohnbebauung im Dorf für Verwirrung. Die Gemeinde war auch daran nicht beteiligt. Es ist noch nichts beschlossen! Wir klären auf.

  • 11.06.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 5. Juni 2025

In der Gemeinderatssitzung am 5. Juni hatte der Gemeinderat u. a. über einen OGTS-Erweiterungsneubau, Zuschüsse zur Mittagsbetreuung sowie die Öffnungszeiten und Gebühren der Kita zu beschließen.

  • 09.06.2025

Erneuter Vandalismus: Bank im Permakulturgarten in den Teich geworfen

Kurz vor Pfingsten wurde eine massive Holzsitzbank in den Teich im Permakulturgarten am Bikepark/Pumptrack geworfen. Gemeinde und Verein sind verärgert über diese mutwillige Zerstörung.

Ältere Artikel finden Sie in unserem