Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 16.11.2024
Die Mehlbeere hat für die Tierwelt viel zu bieten
HGV pflanzt Baum des Jahres 2024 in Großenseebach
Pflanzung Baum des Jahres 2024 in Großenseebach
Am 15.11.24 pflanzte der HGV im Beisein von Bürgermeister Jürgen Jäkel und unter tatkräftiger Hilfe des gemeindlichen Bauhofs wieder den Baum des Jahres in Großenseebach.

In jedem Jahr pflanzt der Heimat- und Gartenpflegeverein (HGV) Großenseebach den „Baum des Jahres“ im Gemeindegebiet. Der Baum war ein Geschenk zum 45. Jubiläum des HGV vom Kreisverbands für Gartenbau und Landschaftspflege Erlangen-Höchstadt. In diesem Jahr fiel die Wahl auf die echte Mehlbeere, ein Baum der bei Vögeln, Mäusen, Bienen und Insekten gleichermaßen sehr beliebt ist. Da der Baum zu dem hohen Nutzen für die Natur auch noch dazu sehr robust gegenüber Hitze und Trockenheit ist, ist er ein Baum für die Zukunft.

Wie im Vorjahr die Berg-Ulme, wurde in diesem Jahr auch die Mehlbeere östlich des Neubaugebiets am Kiefernwald gepflanzt, um so die Jahresbaumallee weiter wachsen zu lassen. Vorsitzende Elke Seyb und Mitglieder des HGV freuten sich mit dem Ersten Bürgermeister Jürgen Jäkel über die gelungene Aktion und dankten dem Bauhof für seine Mitwirkung.

Bildergalerie

Baumpflanzug des HGV am 15.11.2024

Ebenfalls interessant
  • 24.04.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 10. April 2025

Im öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung am 10. April 2025 hat sich der Gemeinderat u. a. mit der Bauleitplanung im Gewerbepark Heßdorf und Bauanträgen beschäftigt.

  • 15.04.2025

25-jähriges Bestehen der Laufer Mühle in Adelsdorf

Auch die Gemeinde Großenseebach gratulierte am Freitag, 11.04.25 den Sozialen Betrieben der Laufer Mühle zum 25-jährigen Bestehen.

  • 11.04.2025

[Update 11.04.25] Bauarbeiten für zusätzlichen Spielplatz in Großenseebach ...

[Update 11.04.: Rasen-Beregnungstermine] Die Arbeiten für den neuen Spielplatz zwischen Sportplatz und Multisportanlage liegen gut im Zeitplan.

  • 07.04.2025

Mischgebietsgrundstück in Großenseebach zu verkaufen - Bewerbungen ab 14.04...

Die Gemeinde Großenseebach verkauft ein gemeindliches Mischgebiets-Baugrundstück. Bewerbungen sind bis 16. Juni möglich.

  • 01.04.2025

Verlegung der Bushaltestelle Hauptstraße (in Richtung Weisendorf) vom 01.04...

Im April muss die Bushaltestelle Hauptstraße (in Richtung Weisendorf) wegen einer Baumaßnahme verlegt werden. Es gibt eine Teilsperrung mit Ampelregelung und Tempo 30.

  • 27.03.2025

Sachspende der Firmen Seeberger und Schüßler für die KiTa Seebachwichtel

Neue Spielgeräte durch Spenden der Firmen Seeberger und Schüßler bereichern den Kindergarten-Alltag.

Ältere Artikel finden Sie in unserem