Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 12.11.2024
"Kommt, wir wollen Laterne laufen...!"
Laternenumzug der KiTa Seebachwichtel zu St. Martin am 11.11.2024
St.-Martins-Umzug Kita Seebachwichtel 11.11.24
Aufgrund der schlechten Wetterlage wurde der St.-Martins-Umzug 2024 der Kita Seebachwichtel Großenseebach in die Mehrzweckhalle verlegt.

Leider hat uns auch dieses Jahr das Wetter für unseren Laternenumzug der KiTa Seebachwichtel einen Strich durch die Rechnung gemacht. 

Damit die gute Laune der Kinder wegen Kälte, Nässe und kaputten Laternen durch Regen nicht das Laternelaufen überschattet hat der Elternbeirat und das Team kurzfristig umgeplant und deshalb das Event in die Mehrzweckhalle verlegt. Um 17 Uhr fanden sich alle Kinder bei ihren Erzieherinnen und Erziehern ein und stellten sich mit ihren, von den Papas liebevoll gebastelten und gestalteten Laternen, im Vorraum der Mehrzweckhalle auf. 

Die Eltern, Großeltern und Freunde warteten schon gespannt in der Halle und wurden dort vom Vorsitzenden des Elternbeirats begrüßt. Dann kam der große Moment für die sehr aufgeregten Kinder und das Licht ging aus. 

Die Jugendkapelle Großenseebach spielte das erste Lied "Kommt, wir wollen Laterne laufen" an und wurden von einer Mama gesanglich unterstützt. Alle Kinder liefen mit ihren Gruppen und ihren leuchtenden Laternen im Kreis der abgedunkelten Mehrzweckhalle, während sie stolz ihre gelernten Laternenlieder sangen. 

Im Anschluss durften sich alle Kinder hinsetzen und der Sankt-Martins-Geschichte lauschen, die unser Erster Bürgermeister Jürgen Jäkel vorgetragen hat. Vincent Albrecht kam als Sankt Martin verkleidet auf einem Steckenpferd in den Saal geritten und teilte seinen roten Umhang mit einem Bettler, der von Linda Hertlein gespielt wurde. Da das Schwert nicht so scharf war wie das echte Schwert vom echten Sankt Martin damals, dauerte das Teilen ein kleines bisschen länger - das Endergebnis war aber das gleiche. Der Bettler hatte einen warmen Umhang und musste nicht mehr frieren. 

Bildergalerie

St.-Martins-Umzug der Kita Seebachwichtel am 11.11.24

Durch die Geschichte und die kleine Aufführung konnten auch die Kindergartenkinder verstehen, um was es bei der Sankt Martins Feier geht: Großzügigkeit, Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft.  Anschließend konnten sich alle bei warmen Getränken, Bratwürstchen und Waffeln stärken. 

Vielen Dank für die Organisation an den Elternbeirat der Kita, der das wie jedes Jahr wieder einmal wunderbar gestemmt hat. Und natürlich gilt der Dank auch den Erzieherinnen und Erziehern, die mit den Kindern so fleißig geübt hatten, damit am Ende alles gut gelingen konnte. Für die musikalische Unterstützung des Abends bedanken wir uns ebenfalls bei der Jugendkapelle Großenseebach.

Wir drücken uns alle für das nächste Jahr die Daumen, dass das Wetter sich dann von einer besseren Seite zeigt und wir den Martinsumzug 2025 hoffentlich wieder im Freien veranstalten können.

Ebenfalls interessant
  • 18.09.2025

Die Außenstelle Großenseebach ist vom 19. bis 24.09.2025 nicht besetzt

Die Außenstelle der VG Heßdorf in Großenseebach ist vom 19.09. bis 24.09.2025 nicht besetzt. Erledigungen können ersatzweise im Rathaus Heßdorf vorgenommen werden.

  • 06.09.2025

Kerwa 2025: O´zapft is! Die "Seebier" Kerwa ist eröffnet!

Beim Bieranstich der Seebacher Kerwa 2025 ging es wieder rund. Mit zwei Schlägen zapfte der Erste Bürgermeister Jürgen Jäkel das erste Fass an.

  • 04.09.2025

Die Außenstelle Großenseebach ist vom 5. bis 12.09.2025 nicht besetzt

Die Außenstelle der VG Heßdorf in Großenseebach ist vom 5.09. bis 12.09.2025 nicht besetzt. Erledigungen können ersatzweise im Rathaus Heßdorf vorgenommen werden.

  • 03.09.2025

[Update 03.09.25: Gerüststellung an der Schulstr. 6a] Halbseitige Sperrung ...

[Update 03.09.25: Gerüststellung an der Schulstr. 6a] Ab 20.05.25 werden diverse Baustellen in den kommenden Wochen in der Schulstraße zu halbseitigen Sperrungen und Einschränkungen für Fußgänger in der Schulstraße führen. Betroffen ist das Gebiet um die ehemaligen Zahnarztpraxis.

  • 01.09.2025

Großenseebacher Herbst 2025 - Heute beginnt der Vorverkauf

Heute beginnt der Vorverkauf für die Veranstaltungen des Großenseebacher Herbst 2025. Die Tickets gibt es vor Ort in Großenseebach und Heßdorf an mehreren Stellen.

  • 28.08.2025

[Update 28.08.: Ab 29.08. nur noch Teilsperrung] Vollsperrung in der Haupts...

[Update 28.08.: Vollsperrung ab 29.08. aufgehoben] Ab Di, 26.08.25 kommt es für einige Tage zu einer Vollsperrung der Hauptstraße in Großenseebach. Danach werden die notwendigen Bauarbeiten mit einer halbseitigen Sperrung weitergeführt.

Ältere Artikel finden Sie in unserem