Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 20.01.2025
Die Krabbelgruppe ist zurück!
Die "Seebachmäuse" treffen sich zukünftig wieder freitags im Veit-vom-Berg-Haus
Krabbelgruppe Seebachmäuse Großenseebach

Ab 31. Januar 2025 gibt es ein neues Angebot für Kleinkinder in Großenseebach. Die "Seebachmäuse" sind eine offene Krabbelgruppe für Eltern und Kinder bis 3 Jahre und treffen sich freitags von 9.00 bis 10.00 Uhr im Veit-vom-Berg Haus in der Gartenstraße 43 (gegenüber der Mehrzweckhalle/Gaststätte "Zum Winkel"). Dann heißt es: "Gemeinsames singen, spielen, staunen und entdecken. Wir treffen uns, um miteinander Zeit zu verbringen und uns über den Familienalltag auszutauschen."

Das Angebot in Zusammenarbeit mit der Evang. Luth. Kirchengemeinde Kairlindach und Pfarrerin Elisabeth Weichmann war bis August vergangenen Jahres noch unter dem Namen "Freitagsspatzen" bekannt. Allerdings musste es dann aufgrund des Rückzuges der bisherigen Betreuerin im Sommer dann aber zunächst eingestellt werden. Nun startet die Krabbelgruppe erneut und auch zu den altbekannten Zeiten, aber mit neuem Namen und unter neuer Leitung: Marina Hartmann ist unter Tel. 0176 31622977 für Anmeldung und weitere Infos über die "Seebachmäuse" erreichbar.

Ebenfalls interessant
  • 20.11.2025

Die Außenstelle Großenseebach ist am 20.11.2025 nicht besetzt

Die Außenstelle der VG Heßdorf in Großenseebach ist am 20.11.2025 nicht besetzt. Erledigungen können ersatzweise im Rathaus Heßdorf vorgenommen werden.

  • 18.11.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 13. November 2025

Themen in der Gemeinderatssitzung am 13. November waren Tempo 30 auf der Ortsdurchfahrt, die Gebührensatzung der Bücherei, Vereinsförderung und die Bestellung der Gemeindewahlleiter.

  • 13.11.2025

Aus Radkilometern werden Wurzeln – Großenseebach setzt auf grünes Wachstum

Mit Spaten, Handschuhen und viel Begeisterung pflanzten 12 Freiwillige 18 junge Obstbäume. Finanziert wurde die Aktion aus den Einnahmen des „Stadtradelns“, bei dem Großenseebachs Radler stolze 18.000 Kilometer erradelten.

  • 07.11.2025

Einladung zur Bürgerversammlung am 07.12.2025

Am Sonntag, 7. Dezember 2025 findet um 14 Uhr die diesjähriger Bürgerversammlung in der Mehrzweckhalle in Großenseebach statt. Alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

  • 06.11.2025

AGFK-Planungswerkstatt: So könnte es mit der Ortsdurchfahrt weitergehen

Wie kann Großenseebach sicherer, ruhiger und fahrradfreundlicher werden? Bei der AGFK-Planungswerkstatt 2025 werden Lösungen dazu entwickelt.

  • 01.11.2025

Helfernetz Großenseebach sucht engagierte Menschen als Mitstreiter

Wir suchen engagierte Mitstreiter als Ehrenamtliche, um das Großenseebacher Helfernetz wieder aufzubauen. Bitte melden Sie sich in der Verwaltung.

Ältere Artikel finden Sie in unserem