Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 23.02.2025
Update vom 23.02.25

Die Bauarbeiten zur Reparatur und Asphaltierung der Straße werden am Dienstag, 25. Februar 2025 stattfinden. In der Zeit von 8.30 bis 10.30 Uhr ist für die unmittelbaren Anwohner rund um die Baustelle keine Trinkwasserentnahme möglich. Die betroffenen etwa zehn Haushalte wurden bereits mit Handzetteln im Briefkasten informiert.

Original-Artikel vom 08.01.25

Nach Wasserrohrbruch:
Vollsperrung im Schwalbenweg in Großenseebach dauert an
Wasserrohrbruch Schwalbenweg Großenseebach 29.12.2024
Am 29.Dezember 2024 kam es im Schwalbenweg in Großenseebach zu einem Wasserrohrbruch, der die Fahrbahn dort großflächig geschädigt hat.

Am 29. Dezember 2024 gab es  in Großenseebach im Schwalbenweg auf Höhe von Hausnummer 4 einen Rohrbruch in der Frischwasserleitung. Die Straße dort musste danach voll gesperrt werden, weil dort die Fahrbahndecke durch die defekte und abgerissene Anbohrbrücke unterspült und teils auch ziemlich angehoben ist.

Der Wasserzweckverband ZVS arbeitet seitdem an einer nachhaltigen Sanierung in diesem Bereich. Das Problem bei der Wiederherstellung der Fahrbahn sind dabei die aktuell kühle Jahreszeit und die eingeschränkte Verfügbarkeit von gemischtem heißem Asphalt in den Monaten von November bis Februar. Dieser wird benötigt, um die Bauarbeiten abzuschließen und die Straßendecke wieder zu verschließen.

Aus Sicherheitsgründen zur Gefahrenabwehr muss daher die Vollsperrung an der Grube vorläufig weiter bestehen, denn selbst bei einspurigem Verkehr könnte diese einbrechen. Da im betroffenen Gebiet eine Oberfläche von ca. 70-80m² wieder herzustellen ist, wird dann ein sogenannter "Fertiger" zum Einsatz kommen, da diese große Fläche nicht per Hand bearbeitet werden kann. 

Wasserrohrbruch Schwalbenweg Großenseebach 29.12.2024
Die Straße muss nun mit geeignetem Material wieder großflächig verschlossen werden, bevor sie für den Verkehr wieder freigegeben werden kann.

Bei diese Baumaschine handelt es sich um eine raupenähnliches Kraftfahrzeug, das im Straßenbau zum Asphaltieren für große Flächen wie etwa Straßen eingesetzt wird.

Die Mitarbeiter des Wasserzweckverbandes arbeiten nach Kräften daran, die Baustelle so schnell wie möglich zu beenden und die Einschränkungen durch die Sperrung dort - gerade für die Anwohner - so kurz wie möglich zu halten. Bis dahin bitten wir für die Einschränkungen um Verständnis.

Wir werden auf unseren Kanälen informieren , sobald es Neuigkeiten gibt.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Technischen Betriebsleiter unserer Wasserzweckverbandes. Sie erreichen Herrn Werner unter udo.werner@vg-hessdorf.de und telefonisch unter 09135  73739-19 oder mobil 0171  5404187.

 

Ebenfalls interessant
  • 13.05.2025

Vollsperrung Lerchenstraße vom 19.05. bis 23.05.2025

Wegen Arbeiten an den Schachtdeckeln kommt es ab dem 19. Mai 2025 für einige Tage zu einer Vollsperrung der Kreuzung Lerchenstraße/Hutweg.

  • 07.05.2025

Segnungsgottesdienst für Feuerwehren am 04. Mai 2025

Am Tag des Heiligen Florians, dem 4. Mai, fand in Großenseebach ein Segnungsgottesdienst für Feuerwehren aus Großenseebach und Heßdorf statt.

  • 28.04.2025

24-Stunden-Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Großenseebach

Vom 3. bis 4. Mai 2025 veranstaltet die Jugendfeuerwehr Großenseebach einen 24-Stunden-Berufsfeuerwehrtag mit mehreren Übungen im Gemeindegebiet.

  • 27.04.2025

Wiederholter Vandalismus durch Graffiti an Bushaltestellen und Verkehrsschi...

In den vergangenen Tagen kam es mehrfach zu Sachbeschädigungen durch Graffiti-Schmierereien an der Bushaltestelle am Sportplatz. Die Gemeinde hat Anzeige erstattet und sucht Zeugen.

  • 24.04.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 10. April 2025

Im öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung am 10. April 2025 hat sich der Gemeinderat u. a. mit der Bauleitplanung im Gewerbepark Heßdorf und Bauanträgen beschäftigt.

  • 15.04.2025

25-jähriges Bestehen der Laufer Mühle in Adelsdorf

Auch die Gemeinde Großenseebach gratulierte am Freitag, 11.04.25 den Sozialen Betrieben der Laufer Mühle zum 25-jährigen Bestehen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem