Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 15.04.2025
Die Sozialen Betriebe der Laufer Mühle feiern 25-jähriges Bestehen
Die Gemeinde Großenseebach gratulierte zum Jubiläum
Zum 25-jährigen Jubiläum gratulierten Bürgermeister und Landrat den Sozialen Betrieben der Laufer Mühle
Die Bürgermeister Karl-Heinz Hertlein, Jürgen Jäkel, German Hacker, Ille Dölle, Klaus Schumann, und Landrat Alexander Tritthardt (v.l.n.r) freuten sich mit dem Geschäftsführer Michael Thiem (3. v. re.) über das Jubiläum der Sozialen Betriebe der Laufer Mühle.

Am Freitag, 11.04.2025 fand im KreisLauf - Kaufhaus Höchstadt die Feier zum 25-jährigen Jubiläum der Sozialen Betriebe Laufer Mühle gGmbH statt. Zur Veranstaltung waren zahlreiche Gäste geladen, darunter Mitarbeiter, ehemalige Angestellte, Partner und Freunde des Unternehmens. Die bayerische Staatsministerin Ulrike Scharf überbrachte die offiziellen Glückwünsche des Freistaats Bayern zum Jubiläum.

Die Sozialen Betriebe der Laufer Mühle entstanden im Jahr 2000 aus der Soziotherapeutischen Einrichtung Laufer Mühle. Die Laufer Mühle ist ein bedeutendes soziales Inklusionsunternehmen, das sich der Integration und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und sozialen Benachteiligungen widmet. Gegründet mit dem Ziel, Chancengleichheit und Teilhabe am Arbeitsleben zu fördern, bietet die Laufer Mühle eine Vielzahl von sozialen Betrieben, die sowohl wirtschaftliche als auch soziale Aspekte miteinander verbinden. Die Förderung von Teilhabe und Selbstständigkeit steht für das Unternehmen an erster Stelle.

Die Sozialen Betriebe der Laufer Mühle umfassen verschiedene Bereiche, darunter die Produktion, Dienstleistungen und die Gastronomie. In der Produktion werden hochwertige Produkte hergestellt, die sowohl regional als auch überregional vertrieben werden. Hier arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Hintergründen, die durch gezielte Schulungen und individuelle Unterstützung in ihren Tätigkeiten gefördert werden.

Im Dienstleistungssektor bietet die Laufer Mühle unter anderem Reinigungsdienste, Gartenpflege und Logistiklösungen an. Diese Dienstleistungen werden von einem engagierten Team erbracht, das nicht nur die Qualität der Arbeit sicherstellt, sondern auch die Integration der Mitarbeiter in den Arbeitsprozess fördert.

Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Gastronomie. Das Café der Laufer Mühle lädt Besucher ein, regionale Spezialitäten zu genießen und gleichzeitig die Arbeit der Mitarbeiter zu unterstützen. Hier wird nicht nur Wert auf eine ansprechende Atmosphäre gelegt, sondern auch auf die Schulung und Integration von Menschen mit Behinderungen in den Servicebereich.

Für die Gemeinde Großenseebach gratulierte der Erste Bürgermeister Jürgen Jäkel dem Geschäftsführer Michael Thiem zum 25-jährigen Bestehen. 

Ebenfalls interessant
  • 24.04.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 10. April 2025

Im öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung am 10. April 2025 hat sich der Gemeinderat u. a. mit der Bauleitplanung im Gewerbepark Heßdorf und Bauanträgen beschäftigt.

  • 15.04.2025

25-jähriges Bestehen der Laufer Mühle in Adelsdorf

Auch die Gemeinde Großenseebach gratulierte am Freitag, 11.04.25 den Sozialen Betrieben der Laufer Mühle zum 25-jährigen Bestehen.

  • 11.04.2025

[Update 11.04.25] Bauarbeiten für zusätzlichen Spielplatz in Großenseebach ...

[Update 11.04.: Rasen-Beregnungstermine] Die Arbeiten für den neuen Spielplatz zwischen Sportplatz und Multisportanlage liegen gut im Zeitplan.

  • 07.04.2025

Mischgebietsgrundstück in Großenseebach zu verkaufen - Bewerbungen ab 14.04...

Die Gemeinde Großenseebach verkauft ein gemeindliches Mischgebiets-Baugrundstück. Bewerbungen sind bis 16. Juni möglich.

  • 01.04.2025

Verlegung der Bushaltestelle Hauptstraße (in Richtung Weisendorf) vom 01.04...

Im April muss die Bushaltestelle Hauptstraße (in Richtung Weisendorf) wegen einer Baumaßnahme verlegt werden. Es gibt eine Teilsperrung mit Ampelregelung und Tempo 30.

  • 27.03.2025

Sachspende der Firmen Seeberger und Schüßler für die KiTa Seebachwichtel

Neue Spielgeräte durch Spenden der Firmen Seeberger und Schüßler bereichern den Kindergarten-Alltag.

Ältere Artikel finden Sie in unserem