Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 19.05.2025
Neues Bushäuschen in der Hauptstraße
Gemeinde investiert mehr als 7.300 Euro für ÖPNV-Fahrgäste

An der Bushaltestelle Hauptstraße (in Richtung Weisendorf) wurde Ende April ein neues Buswartehäuschen installiert. Fahrgäste des ÖPNV sind jetzt also zumindest teilweise vor Regen oder Schnee geschützt, während sie auf den Bus warten. Außerdem können sie es sich nun auch auf Drahtgitter-Klappsitzen gemütlich machen. Die sogenannte „Wartehalle“ der "System A"-Baureihe von MABEG ist 2,80 Meter lang und besteht aus pulverbeschichtetem, anthrazitgrauem Stahl. Die Kosten der Gemeinde für das Wartehäuschen betrugen 7.360 Euro.

Vor seiner Installation hatte der gemeindliche Bauhof an mehreren Tagen die notwendigen Fundament- und Pflasterarbeiten in Eigenleistung erbracht.

Wir hoffen, dass dieses neue Wartehäuschen von Graffiti-Schmierereien wie kürzlich an anderen Bushaltestellen im Gemeindegebiet verschont bleibt und rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, mit diesem Gemeingut pfleglich umzugehen.

Ebenfalls interessant
  • 28.08.2025

[Update 28.08.: Ab 29.08. nur noch Teilsperrung] Vollsperrung in der Haupts...

[Update 28.08.: Vollsperrung ab 29.08. aufgehoben] Ab Di, 26.08.25 kommt es für einige Tage zu einer Vollsperrung der Hauptstraße in Großenseebach. Danach werden die notwendigen Bauarbeiten mit einer halbseitigen Sperrung weitergeführt.

  • 27.08.2025

Neuer Service für Eltern: Digitale Anmeldung für Kita-Platz und OGTS-Betreu...

Sie suchen einen Kitaplatz oder einen Platz in der OGTS für Ihr Kind? Mit unserem neuen digitalen Anmeldeportal wird die Suche jetzt einfacher als je zuvor.

  • 07.08.2025

Die Außenstelle Großenseebach ist vom 11. bis 18.08.2025 nicht besetzt

Die Außenstelle der VG Heßdorf in Großenseebach ist vom 11.08. bis 18.08.2025 nicht besetzt. Erledigungen können ersatzweise im Rathaus Heßdorf vorgenommen werden.

  • 24.07.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 17. Juli 2025

In seiner Sitzung am 17. Juli hat der Gemeinderat u. a. den Haushalt 2025, eine Spielplatz- und Stellplatzsatzung verabschiedet und über mögliche gemeindliche E-Ladesäulen informiert.

  • 08.07.2025

Internationaler Flaggentag von "Mayors for Peace" - Gemeinde Großenseebach ...

Auch Großenseebach nimmt am Internationalen Flaggentag von "Mayors for Peace" am 8. Juli teil und zeigt das Engagement der Gemeinde gegen Atomwaffen und für weltweiten Frieden.

  • 29.06.2025

[Update: Bildergalerie] Spielplatz an der Multisportanlage feierlich eröffn...

Am 29. Juni hat die Gemeinde ihren neuen Spielplatz an der Multisportanlage am Sportplatz des FSV eröffnet. Neben neuen Spielgeräten gab es auch Wasserschlachten - ein Riesenspaß für alle bei diesem Wetter.

Ältere Artikel finden Sie in unserem