Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 07.05.2025
Segnungsgottesdienst für Feuerwehren
Wehren aus Großenseebach, Heßdorf, Membach und Hesselberg erhielten Segen 
Segnungsgottesdienst Feuerwehren in Großenseebach 04.05.2025Thomas Willert/Pfarrei Hannberg
Der Gottesdienst wurde von der Kath. Pfarrei Hannberg veranstaltet und von der Jugendkapelle der FFW Großenseebach (Rang oben) musikalisch umrahmt.

Der 4. Mai ist der Tag des Schutzpatrons der Feuerwehren. Der heilige Florian wird traditionell als Helfer in der Not und Schutzheiliger gegen Feuer verehrt. An seinem Todestag, dem 4. Mai, wird der Internationale Tag der Feuerwehrleute gefeiert.

Aus diesem Anlass fand am vergangenen Sonntag (4. Mai 2025) in der Filialkirche St. Michael in Großenseebach um 10.30 Uhr ein Segnungsgottesdienst für Feuerwehren statt. Abgehalten von der Pfarrei Hannberg waren die Feuerwehren der Gemeinden Großenseebach und Heßdorf eingeladen. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Großenseebach, Feuerwehr Heßdorf, Feuerwehr OMU-Membach und Feuerwehr Hesselberg folgten der Einladung der Pfarrei.

Im Rahmen des feierlichen Gottesdienstes gab Pfarrer Johannes Saffer allen Feuerwehren, deren Vertreter in Uniform und mit ihren Fahnen erschienen waren, den Segen. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Jugendkapelle der FFW Großenseebach.

Auch Bürgermeister Jürgen Jäkel nahm am Gottesdienst teil und sprach Fürbitten für die Wehr, u. a.:

  • Bewahre die Feuerwehrfrauen und -männer auf die Fürsprache des Heiligen Florian vor allem Gefahren und Verletzungen in Übung und Ernstfall.
  • Stärke den Geist der Freundschaft in unseren Feuerwehren und lass jeden seinen Platz in unseren Gemeinschaften finden.
  • Beschütze unsere Heimat vor schweren Unfällen und Katastrophen und gib uns Solidarität in allen schwierigen Situationen.
  • Viele Ort unserer Erde werden immer wieder von Katastrophen, Unglücksfällen, Terror und Krieg heimgesucht. Hilf den betroffenen Menschen, nicht zu verzweifeln und wieder Mut zu fassen.

Nach dem Gottesdienst führten Kirche, Bürgermeister und Feuerwehren noch gute Gespräche bei einem Umtrunk. Dabei betonte Pfarrgemeinderatsvorsitzender Thomas Willert, dass die Pfarrei mit dem Segnungsgottesdienst den Wehren und ihren ehrenamtlichen Helfern nicht nur Wertschätzung vermitteln und Dank aussprechen, sondern mit den Vereinen auch noch enger zusammen arbeiten möchte.
 

Bildergalerie

Segnungsgottesdienst für Feuerwehren in der Kirche Großenseebach am 04.05.2025


Vielen Dank an die Pfarrei Hannberg, die der Gemeinde für diese Galerie auch einige Bilder zur Verfügung gestellt hat. 

Ebenfalls interessant
  • 26.09.2025

Ehrung langjähriger Blutspender durch das BRK am 23.09.2025

Am 23.09.2025 wurde Oliver Hees aus Großenseebach für 75 Blutspenden geehrt.

  • 25.09.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 18. September 2025

In seiner Sitzung am 19. September hat der Gemeinderat u. a. über den OGTS-Anbau und das Außenklassenzimmer der Grundschule entschieden, die Jahresrechnung 2024 zur Kenntnis genommen und nochmals über Haushalts- und Finanzplan abgestimmt.

  • 23.09.2025

Eingeengte Fahrbahn in der Hauptstraße Großenseebach wegen Rohrbruch ab 22....

Seit dem 23. September muss ein Rohrbruch unter der St2259 (Hauptstraße) in Großenseebach repariert werden. Durch die Baustelle gibt es eine stark verengte Fahrbahn kurz vor dem Ortsausgang in Richtung Weisendorf.

  • 18.09.2025

Die Außenstelle Großenseebach ist vom 19. bis 24.09.2025 nicht besetzt

Die Außenstelle der VG Heßdorf in Großenseebach ist vom 19.09. bis 24.09.2025 nicht besetzt. Erledigungen können ersatzweise im Rathaus Heßdorf vorgenommen werden.

  • 06.09.2025

Kerwa 2025: O´zapft is! Die "Seebier" Kerwa ist eröffnet!

Beim Bieranstich der Seebacher Kerwa 2025 ging es wieder rund. Mit zwei Schlägen zapfte der Erste Bürgermeister Jürgen Jäkel das erste Fass an.

  • 04.09.2025

Die Außenstelle Großenseebach ist vom 5. bis 12.09.2025 nicht besetzt

Die Außenstelle der VG Heßdorf in Großenseebach ist vom 5.09. bis 12.09.2025 nicht besetzt. Erledigungen können ersatzweise im Rathaus Heßdorf vorgenommen werden.

Ältere Artikel finden Sie in unserem