Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 09.06.2025
Wo rohe Kräfte sinnlos walten
Sitzbank im Permakulturgarten in den Teich geworfen
Bank im Teich am Permakulturgarten
Kurz vor Pfingsten (vermutlich am Fr, 06.06.25) wurde eine massive Holzsitzbank in den Teich im Permakulturgarten am Bikepark/Pumptrack geworfen. (Die - teils politischen - Schmierereien hat die Redaktion unkenntlich gemacht.)

Die Holzbank, die am Bikepark als eine der dortigen Sitzgelegenheiten diente, wurde bereits vor einiger Zeit beschmiert. Dann erhielt sie einen neuen Standort im angrenzenden Permakulturgarten (PKG). Nun hat der Vandalismus dort allerdings eine neue Form angenommen, denn als die Teilnehmer des Sensenkurses am vergangenen Samstag (07.06.06) im Permakulturgarten eintrafen, trauten sie ihren Augen nicht.

Die Holzbank wurde von bisher Unbekannten vom bisherigen Standort entfernt, dann weggetragen und in den 2024 im PKG angelegten Teich geworfen. Aufgrund der Bauart aus Massivholz und des damit einhergehenden Gewichts der Bank kann man von mehreren Tätern ausgehen.

Der Verein und die Gemeinde sind verärgert über diesen mutwilligen und respektlosen Akt. Solches Verhalten steht im klaren Widerspruch zu dem, was den Permakulturgarten ausmacht: Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und gegenseitige Wertschätzung.

Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, die Hinweise zur Tat oder zu den möglichen Verursachern geben können, sich vertraulich bei der Verwaltung zu melden. Jede Information hilft, solche Vorfälle künftig zu verhindern und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Unterstützung.

Ebenfalls interessant
  • 24.07.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 17. Juli 2025

In seiner Sitzung am 17. Juli hat der Gemeinderat u. a. den Haushalt 2025, eine Spielplatz- und Stellplatzsatzung verabschiedet und über mögliche gemeindliche E-Ladesäulen informiert.

  • 08.07.2025

Internationaler Flaggentag von "Mayors for Peace" - Gemeinde Großenseebach ...

Auch Großenseebach nimmt am Internationalen Flaggentag von "Mayors for Peace" am 8. Juli teil und zeigt das Engagement der Gemeinde gegen Atomwaffen und für weltweiten Frieden.

  • 29.06.2025

[Update: Bildergalerie] Spielplatz an der Multisportanlage feierlich eröffn...

Am 29. Juni hat die Gemeinde ihren neuen Spielplatz an der Multisportanlage am Sportplatz des FSV eröffnet. Neben neuen Spielgeräten gab es auch Wasserschlachten - ein Riesenspaß für alle bei diesem Wetter.

  • 25.06.2025

[Update: Neue Baustelle/Gehwegsperrung ab 25. Juni] Halbseitige Sperrung in...

[Update 25.06.25: Neue Baustelle/Gehwegsperrung ab 25. Juni] Ab 20.05.25 werden diverse Baustellen in den kommenden Wochen in der Schulstraße zu halbseitigen Sperrungen und Einschränkungen für Fußgänger in der Schulstraße führen. Betroffen ist das Gebiet um die ehemaligen Zahnarztpraxis.

  • 24.06.2025

STADTRADELN 2025 - Das sind die Ergebnisse aus Großenseebach

Beim STADTRADELN 2025 radelten Großenseebacher Teams ca. 18.000 km und vermieden 3 Tonnen CO2. Hier sind alle Ergebnisse.

  • 16.06.2025

[Update 16.06.25] Erneute Verwirrung um Anzeigen in Online-Immobilienportal...

Erneut sorgt eine Immobilienanzeige für ein Grundstück mit möglicher (seniorengerechter) Wohnbebauung im Dorf für Verwirrung. Die Gemeinde war auch daran nicht beteiligt. Es ist noch nichts beschlossen! Wir klären auf.

Ältere Artikel finden Sie in unserem