Für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen
Internationale Flaggentag bei "Mayors for Peace"

Heute setzt die Gemeinde Großenseebach gemeinsam mit mehr als 900 Städten in Deutschland ein sichtbares Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen. Als Mitglied der internationalen Initiative „Mayors for Peace“ („Bürgermeister für den Frieden“) haben auch wir unsere Flagge gehisst – für Frieden, Verständigung und eine sichere Zukunft für alle Generationen.
Gerade in Zeiten globaler Krisen und zunehmender Spannungen ist das Engagement der Städte für Abrüstung und Dialog wichtiger denn je. Großenseebach steht ein für ein friedliches Miteinander – lokal wie global und engagiert sich für Frieden, Abrüstung und den Einsatz für eine bessere, sicherere Welt für alle Menschen.
Die Gemeinde Großenseebach ist seit dem 1. August 2024 durch den Beitritt des Ersten Bürgermeisters Jürgen Jäkel offiziell das 900. deutsche Mitglied der internationalen Organisation.

„Mayors for Peace“ ist eine weltweite Vereinigung von Städten, die sich dem Ziel der Förderung eines globalen Friedens und der Abschaffung von Atomwaffen verschrieben hat. Gegründet wurde die Organisation im Jahr 1982 auf Initiative des Bürgermeisters von Hiroshima, einer Stadt, die wie keine andere für die Schrecken eines Atomkrieges steht. Die Hauptziele der Organisation bestehen darin, die nukleare Abrüstung voranzutreiben, das Bewusstsein für die Gefahren von Atomwaffen zu schärfen und Städte und ihre Bürger weltweit für den Frieden zu mobilisieren.
„Mayors for Peace“ hat sich im Laufe der Jahre zu einer der größten Friedensorganisationen der Welt entwickelt. Sie zählt inzwischen 8.410 Städte in 166 Ländern zu ihren Mitgliedern. Diese Städte vereinen ihre Kräfte, um auf allen politischen Ebenen für die vollständige Abschaffung von Atomwaffen zu kämpfen. Ein zentrales Anliegen der Vereinigung ist es, eine weltweite Kultur des Friedens zu fördern, die von gegenseitigem Respekt, Verständnis und Zusammenarbeit geprägt ist. Zu den wichtigsten Initiativen von „Mayors for Peace“ gehören: Friedens- und Abrüstungskampagnen, Bildungsprogramme und internationale Zusammenarbeit.
Die Gemeinde ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an den geplanten Aktivitäten und Veranstaltungen zu beteiligen und sich selbst für Frieden und Abrüstung zu engagieren. Der Beitritt zu „Mayors for Peace“ bietet eine Plattform, auf der jede und jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann. Großenseebach freut sich darauf, gemeinsam mit den Bürgern und der globalen Gemeinschaft von „Mayors for Peace“ für eine friedliche Zukunft zu arbeiten.
Deutschsprachige Homepage: www.mayorsforpeace.de
International Homepage: www.mayorsforpeace.org
Eine Übersicht der Mitgliedschaften unserer Gemeinde finden Sie unter www.grossenseebach.de/mitgliedschaften.