Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 27.08.2025
Neuer Service für Eltern: Digitale Anmeldung für Kita-Platz und OGTS-Betreuung
Einfach. Schnell. Sicher. – Der neue Weg zum Kitaplatz
Online Kitaplatz Anmeldung der Seebachwichtel Großenseebach

Die Kindertagesstätte Seebachwichtel in Großenseebach und die OGTS der Grundschule Großenseebach gehen einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung: Ab sofort ist die Anmeldung für einen Betreuungsplatz in der KiTa und für einen Platz in der OGTS der Grundschule über eine digitale Warteliste möglich. Das neue System entlastet Eltern, sorgt für mehr Transparenz, dokumentiert rechtssicher und reduziert den Verwaltungsaufwand im Kindergarten deutlich. Einfach, schnell und transparent.

Statt wie bisher ein Papierformular auszufüllen oder telefonisch anzufragen können Eltern ihr Kind nun ganz bequem online für einen Kindergartenplatz oder Platz in der OGTS vormerken lassen. Über ein benutzerfreundliches Webportal reichen sie Anmeldungen ein, sehen ihren aktuellen Wartelistenplatz ein und laden relevante Dokumente direkt zur Verwaltung hoch. Zudem können die Eltern jederzeit online Änderungen vornehmen sowie den Status ihrer Anmeldung einsehen.

Vorteile ergeben sich durch das neue System aber nicht nur für Eltern. Auch das Kita-Team und die Verwaltung profitieren von der Digitalisierung: Anfragen lassen sich nun besser koordinieren, Doppelanmeldungen werden vermieden und die Platzvergabe kann effizienter gestaltet werden.

Alle übermittelten Daten werden selbstverständlich gemäß der geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Die Sicherheit und Vertraulichkeit der Informationen sind jederzeit gewährleistet - Datenschutz hat für uns oberste Priorität.

So funktioniert‘s:

Als Eltern besuchen Sie die Website www.grossenseebach.de/kitaplatz

Fahren dann mit der Anmeldung mit der Bayern ID fort. (Noch keine BayernID? Hier gibt’s detaillierte Hinweise zur Erstellung: )

  • Mit der BayernID am System anmelden (Am einfachsten geht das mittels Benutzername/Passwort)
  • Daten des/der Kinder und gewünschten Betreuungsbeginn angeben
  • Optionale Dokumente hochladen (z. B. Nachweise zur Dringlichkeit/Sorgerechtsbescheinigung)
  • Anschließend erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail

Im weiteren Verlauf des Vorgangs können Eltern jederzeit den Status der Anmeldung einsehen und werden auch automatisch informiert, sobald sich der Wartelistenstatus ändert.

Mit der Einführung der digitalen Warteliste für Kita und OGTS setzt die Gemeinde Großenseebach erneut ein Zeichen für mehr Serviceorientierung und moderne Verwaltungsprozesse – ganz im Sinne der Familien.

Ebenfalls interessant
  • 25.11.2025

Die Außenstelle Großenseebach ist vom 25. bis 27.11.2025 nicht besetzt

Die Außenstelle der VG Heßdorf in Großenseebach ist vom 25. bis 27.11.2025 nicht besetzt. Erledigungen können ersatzweise im Rathaus Heßdorf vorgenommen werden.

  • 20.11.2025

Die Außenstelle Großenseebach ist am 20.11.2025 nicht besetzt

Die Außenstelle der VG Heßdorf in Großenseebach ist am 20.11.2025 nicht besetzt. Erledigungen können ersatzweise im Rathaus Heßdorf vorgenommen werden.

  • 20.11.2025

Rückblick auf den Großenseebacher Herbst 2025

Der Großenseebacher Herbst 2025 zeigte erneut, wie lebendig Kultur in unserem Dorf ist: ausverkaufte Veranstaltungen, begeisterte Gäste und ein ehrenamtliches Team, das seit 25 Jahren Großes bewegt.

  • 18.11.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 13. November 2025

Themen in der Gemeinderatssitzung am 13. November waren Tempo 30 auf der Ortsdurchfahrt, die Gebührensatzung der Bücherei, Vereinsförderung und die Bestellung der Gemeindewahlleiter.

  • 13.11.2025

Aus Radkilometern werden Wurzeln – Großenseebach setzt auf grünes Wachstum

Mit Spaten, Handschuhen und viel Begeisterung pflanzten 12 Freiwillige 18 junge Obstbäume. Finanziert wurde die Aktion aus den Einnahmen des „Stadtradelns“, bei dem Großenseebachs Radler stolze 18.000 Kilometer erradelten.

  • 07.11.2025

Einladung zur Bürgerversammlung am 07.12.2025

Am Sonntag, 7. Dezember 2025 findet um 14 Uhr die diesjähriger Bürgerversammlung in der Mehrzweckhalle in Großenseebach statt. Alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem