Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 07.10.2025
40-jähriges Dienstjubiläum in der Kindertagesstätte Seebachwichtel
Die Gemeinde Großenseebach und die Verwaltung gratulieren zur langen Betriebszugehörigkeit
40-jähriges Dienstjubiläum in der KiTa Seebachwichtel
Claudia Meißner (2.v.l.) wurde von Jürgen Jäkel (li.) im Namen der Gemeinde Großenseebach geehrt. Auch die stellvertretenden Leitungen Sonja Hasic und Karin Nowak (v.l.n.r.) gratulierten herzlich.

Am 01.10.2025 feierte unsere Kinderpflegerin Claudia Meißner aus der gemeindlichen Kindertagesstätte Seebachwichtel ihr beeindruckendes 40-jähriges Dienstjubiläum im Öffentlichen Dienst.

Zu diesem besonderen Anlass überbrachten der Vorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft, Jürgen Jäkel, die stellvertretenden Kita-Leitungen Karin Nowak und Sonja Hasic sowie Vertreterinnen und Vertreter der Personalabteilung und Verwaltung für das Kindergartenwesen persönlich ihre Glückwünsche.

Claudia Meißner begann ihren Dienst in der Kindertagesstätte Seebachwichtel in Großenseebach am 01.10.1985 und ist seitdem mit großem Engagement, Herz und Fachwissen als Kinderpflegerin tätig. In all den Jahren hat sie viele Kinder ein Stück ihres Weges begleitet – stets mit einem offenen Ohr, liebevollem Blick und unermüdlicher Geduld.

Als dienstälteste Mitarbeiterin der Einrichtung ist Frau Meißner nicht nur eine wichtige Stütze im Alltag der Kita, sondern auch ein wertvoller Erfahrungsschatz für das gesamte Team.

Die gesamte Verwaltung gratuliert Frau Meißner ganz herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und dankt ihr für ihren langjährigen, engagierten Einsatz. Für die kommenden Jahre wünschen wir ihr weiterhin viel Freude, Gesundheit und Erfolg bei ihrer Arbeit mit den Kindern!

Ebenfalls interessant
  • 20.11.2025

Die Außenstelle Großenseebach ist am 20.11.2025 nicht besetzt

Die Außenstelle der VG Heßdorf in Großenseebach ist am 20.11.2025 nicht besetzt. Erledigungen können ersatzweise im Rathaus Heßdorf vorgenommen werden.

  • 18.11.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 13. November 2025

Themen in der Gemeinderatssitzung am 13. November waren Tempo 30 auf der Ortsdurchfahrt, die Gebührensatzung der Bücherei, Vereinsförderung und die Bestellung der Gemeindewahlleiter.

  • 13.11.2025

Aus Radkilometern werden Wurzeln – Großenseebach setzt auf grünes Wachstum

Mit Spaten, Handschuhen und viel Begeisterung pflanzten 12 Freiwillige 18 junge Obstbäume. Finanziert wurde die Aktion aus den Einnahmen des „Stadtradelns“, bei dem Großenseebachs Radler stolze 18.000 Kilometer erradelten.

  • 07.11.2025

Einladung zur Bürgerversammlung am 07.12.2025

Am Sonntag, 7. Dezember 2025 findet um 14 Uhr die diesjähriger Bürgerversammlung in der Mehrzweckhalle in Großenseebach statt. Alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

  • 06.11.2025

AGFK-Planungswerkstatt: So könnte es mit der Ortsdurchfahrt weitergehen

Wie kann Großenseebach sicherer, ruhiger und fahrradfreundlicher werden? Bei der AGFK-Planungswerkstatt 2025 werden Lösungen dazu entwickelt.

  • 01.11.2025

Helfernetz Großenseebach sucht engagierte Menschen als Mitstreiter

Wir suchen engagierte Mitstreiter als Ehrenamtliche, um das Großenseebacher Helfernetz wieder aufzubauen. Bitte melden Sie sich in der Verwaltung.

Ältere Artikel finden Sie in unserem