Von: Monika Voigt
Sicher durch den Herbst: Verkehrsregeln rund um unsere KiTa
Für die Sicherheit unserer Kinder – Jetzt besonders achtsam fahren!

Mit dem Herbstbeginn und den kürzer werdenden Tagen ändern sich auch die Bedingungen auf unseren Straßen. Es wird früher dunkel, das Wetter wird unbeständiger – die Sicht- und Fahrverhältnisse verschlechtern sich. Gerade rund um unsere gemeindliche KiTa Seebachwichtel ist jetzt besondere Vorsicht gefragt.
Die Sicherheit unserer Kinder liegt uns besonders am Herzen!
Bitte achten Sie deshalb auf Folgendes:
• Schrittgeschwindigkeit fahren im Bereich der Kita
• Achten Sie auf die gute Sichtbarkeit der Kinder – Reflektoren und Warnwesten helfen enorm
• Halten und Parken Sie rücksichtsvoll und umsichtig, besonders in der Nähe der Einrichtung
• Gehwege freihalten und Kinder beim Überqueren der Straße begleiten
Die angespannte Parksituation zu den Stoßzeiten vor dem Kindergarten in der Schulstr. 15 ist uns, aufgrund örtlicher Gegebenheiten allen bekannt. Besonders morgens zwischen 7:30–8:30 Uhr und nachmittags ab 14:00 Uhr kommt es rund um unsere Einrichtung regelmäßig zu Verkehrsengpässen, die nicht nur ärgerlich, sondern vor allem gefährlich für unsere Kinder werden können.
Aktuelle Hinweise zur Parksituation:
- Parkplätze an der Krippe, am Friedhof nutzen
Bitte weichen Sie – wenn möglich – auf die etwas entfernter gelegenen Parkmöglichkeiten aus und laufen Sie das letzte Stück zur Kita. - Kurzzeitiges Halten in zweiter Reihe ist nicht gestattet – auch nicht "nur ganz kurz".
- Mit Parkverbot gekennzeichnete Stellen und Einfahrten sind keine Parkplätze – bitte halten Sie sich daran.
- Straße „Am Hirtenberg“ – kein geeigneter Parkplatz!
Auch wenn diese Straße nah gelegen ist, ist sie nicht als Parkmöglichkeit geeignet, da sie zu Engstellen führt. Gerade hier kommt es regelmäßig zu Sichtbehinderungen beim Überqueren der Straßenseite. Um gefährliche Situationen, insbesondere für unsere Kinder zu vermeiden, bitten wir hier um besondere, gegenseitige Rücksichtnahme. - Halten und Parken
Laut StVO ist ein Mindestabstand von 5 Metern zur Innenseite einer Kurve einzuhalten – vor und hinter Kreuzungen und Einmündungen. Das Halten ist unzulässig im Bereich von scharfen Kurven sowie an engen und an unübersichtlichen Straßenstellen. Dies dient der Sicherheit und sorgt für freie Sichtverhältnisse vor allem beim Überqueren der Straße.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass der Weg zur Kita sicher bleibt – für alle Kinder!
Jürgen Jäkel Erster Bürgermeister